Bei kleinen Fahrzeugen spielt Platz und Gewicht die größte Rolle und in der Regel werden nur kleinere Verbraucher (wie Licht, Radios, Laptops, E-Bikes laden, etc.) betrieben. 

So eine kleine leichte aber durchaus leistungsfähige Anlage könnte aus folgenden Komponenten bestehen:

  • 2*150 Watt Solarmodule (je nach verfügbarem Platz) wenn das Budget es zulässt dünne flexible Module zum direkten aufkleben oder starre Module die ggf. auch vom Dachgepäckträger wieder entfernt werden können.
  • 60AH-100AH LiFePo4 Akku
  • 1000 Watt Sinus Inverter

Gerade für kleine Fahrzeuge ist ein kompakter Solargenerator in dem Regler, Akku und Inverter integriert sind, die bessere Wahl.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert