Wenn Kaffeemaschinen, Fön oder auch Microwelle betrieben werden sollen ist ein 2000 Watt Sinus Inverter zu empfehlen, auch wenn die einzelnen Geräte jeweils nur maximal 1500 Watt ziehen. Inverter sind mit ihren elektronischen Bauteilen und Lüftern ein Verschleißteil dessen Verwendung stark von der Sauberkeit, Temperatur und Belastung abhängig ist. Es empfiehlt sich immer einen Inverter zu nehmen der ca. 25% mehr Leistung liefert als vom Verbraucher benötigt wird, um ihn nicht am oberen Limit zu betreiben. Wichtig ist für viele elektrische Geräte, dass die Inverter Strom mit einer reinen Sinuswelle liefern und die Sinuswelle nicht nur simulieren. Weiterhin ist es wichtig den Inverter möglichst nah an der Batterie zu betreiben und diesen mit ausreichend dicken Kabeln, bzw. mehreren Kabeln anzuschließen. Denn 1500 Watt Leistung sind zwar nur 7 Ampere bei 220 Volt, jedoch auf dem Weg zum Inverter sind das satte 125 Ampere bei 12 Volt, was dünne Kabel ganz schnell zum Glühen bringt bzw. erhebliche Wärmeverluste bedeutet. Da Inverter relativ günstige Teile einer Solaranlage sind, ist es hier schwer eine Empfehlung auszusprechen. Bei der Auswahl sollte man auf ausreichend große Kühlflächen und entsprechende CE Kennzeichnung sowie integrierte Sicherungen achten. Vermutlich werden die meisten Inverter sowieso in China produziert. Von dem Gehäuse sollte man sich nicht täuschen lassen, da verschiedene Hersteller die gleichen Gehäuse verwenden, aber die internen Komponenten sich qualitativ stark unterscheiden können. Zu Empfehlen ist auch hier auf die Bewertung und Zufriedenheit bei Amazon zu achten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert