Normal fokussieren wir uns auf Hochleistungssolargeneratoren für Vans bis mittlere Wohnmobile aber für einen Oldtimerbus waren wir an einem besonderen Projekt beteiligt. Und zwar ein aufklappbares Solardach, welches gleichzeitig auch als blickgeschützte Terrasse genutzt werden kann. Weiterhin sollen die seitlichen Solarmodule zur Sonne hin ausgerichtet werden können.

Insgesamt hat die Anlage 2040 Watt und lädt mit zwei MPPT Solarreglern eine 13400WH LiFePo4 Batterie. Zwei Module links sind in Reihe geschaltet und zwei Module rechts sind in Reihe sowie zusätzlich parallel mit den in Reihe geschalteten vorderen und hinteren Modulen geschaltet. (Das Ganze ist dennoch so aufgebaut, das mit den zwei einzelnen Modulen auch ein Solargenerator geladen werden kann.)

Bei der Anlage handelt es sich einen Prototypen, welches fortgeschrittenes Wissen und sorgfältigstes Arbeiten erfordert.

Es sollte jedem klar sein, das so eine Anlage auch gewisse Nachteile bietet und die beweglich gelagerten Module und Kabel mehr Verschleiß und vermutlich kürzere Haltbarkeit aufweisen und der Aufbau regelmäßig kontrolliert werden muss, um die Festigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Auch beim TÜV muss man hoffen, das das Ganze als Dachlast angesehen wird (wie die meisten Solarmodule) und nicht zum Fahrzeug zugehörig. )

Die Komponenten sind:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert