Die Jackery Explorer 1000 pro kann mit mehr solarer Leistung laden, als die Solar-Saga Solarmodule von Jackery liefern können. Mit bis zu 60 Volt und 11 Ampere solarem Eingang verträgt die 1000 pro auch große (günstige) Hausmodule und ermöglicht so auch bei schlechterem Wetter das schnelle Laden. Damit diese maximale Eingangsleistung genutzt werden kann, benötigt […]
Autor-Archive: Seb
Seit einiger Zeit testen wir das Sifly Rider efoil auf seine Grenzen und konnten bisher nur kleinere bugs finden, die ggf. verbessert werden können. Diese möchten wir hier nachfolgend dokumentieren und zur Diskussion stellen: Wenn Ihr noch Verbesserungsvorschläge habt, freuen wir uns über eure Kommentare.
Dies ist ein Artikel für Sifly efoil Eigner die ggf. ähnliche Probleme im Sommer haben. Fragen gerne in den Kommentaren. Wir haben unser Demo Board erhalten als Rekord-Temperaturen in Deutschland vorlagen, mit über 30 Grad im Schatten. Es war uns einfach nicht möglich den Akku nach dem Fahren draußen voll zu laden, selbst wenn der […]
Seit Jahren sorgen wir für autarke Energie Outdoor für Wohnmobile, Campingfreunde und Berghütten. Inzwischen sind die Geräte so leistungsfähig und erweiterbar, dass man eigentlich alles beliebig lange outdoor betreiben kann, sofern die genug Sonne scheint zum Nachladen. Über die Zeit haben wir viele (Kite-, Wing-) Surfer und Wassersportler als Kunden gewonnen die oft am Meer […]
Liebe Kunden und Interessenten, die (Energie-) Preise bleiben hoch deswegen starten wir im Juli für 2 Wochen eine Sommer-Rabatt-Aktion für Sie, bei der wir einige Produkte kurzzeitig deutlich reduzieren. Auf vielfachen Wunsch wird der beliebte starre 206 Watt Solarkoffer dabei sein, sowie viele weitere Zubehörprodukte und Kabel wie z.B. die Mc4-Fensterdurchführung. Besuchen Sie einfach im […]
Heute erhielten wir folgende interessante Anfrage, die ggf. noch für andere Nutzer interessant ist. Die Fossibot Powerstations zeichnen sich durch einen besonders niedrigen Anschaffungspreis aus, was sie bei vielen beliebt macht. Wir selbst haben die Fossibot Powerstations noch nicht getestet, da wir auffallend häufig Anfragen bekamen, ob wir diese ggf. reparieren können oder als defekt […]
Nachdem Ecoflow mit dem Powerstream System eine ideale Verbindung von Balkonkraftwerk und Powerstation geschaffen hat um auch nach Sonnenuntergang die Solarenergie zu Hause zu nutzen, zieht Bluetti nach und entwickelt fieberhaft an einem eigenen Wechselrichter für BKW mit Batterieanschluss Möglichkeit. Und einem eigenen Batteriespeicher dazu. Es handelt sich um einen Prototypen und es gibt noch […]
Nachfolgend eine kurze Erklärung: Es gibt die Bluetti Modelle AC180 und AC60 / B80 als P-Modelle was an der orangen Gehäuse-Farbe zu erkennen ist. Dieses P-Modelle sind für denn Offline Verkauf in (Fach-)Geschäften vorgesehen aber auch Baumärkten wie OBI, Hornbach, Toom etc. Also normal nicht online erhältlich. Es gibt aber auch einen technischen Unterschied zu […]
Ecoflow bietet bald auch eine eigene Fensterdurchführung für das Powerstream-Balkonkraftwerkssystem an, mit dem ohne Bohren die Kabel nach innen gelegt werden können. Zitat: “Wir haben dieses Super Flachkabel entwickelt, um alle Hindernisse für eine einfache Installation aus dem Weg zu räumen. Mit diesem Kabel können Sie die Solarpanele mit dem Mikrowechselrichter in Ihrem Haus verbinden, […]
Viele Kunden berichten über Ausfälle und Störungen in der Ecoflow App und bei der Steuerung. Im Rahmen der neuen Powerstream Balkonkraftwerkanlage hat Ecoflow umfassende Serverupdates ausgerollt, die zu vielen Usern zu ausfällen der App und Fernsteuerbarkeit führten. Die Ausfälle sind zeitversetzt und nach 5 bis 24 Stunden scheint alles wieder wie gewohnt zu funktionieren. Leider […]