Inzwischen kann man bei neuen Wohnmobilen die Option Solarpaket gleich dazu bestellen. Praktisch werden die meisten Nutzer jedoch feststellen, dass bis auf ein bisschen Licht, Radio und TV die oft “teuer” mit verkaufte Anlage nicht mal reicht um den Kühlschrank, Kaffeemaschine, Föhn oder andere Geräte länger oder auch nur kurz zu betreiben. Ein Austausch der […]
Author Archiv: Seb
In Deutschland haben die meisten Campingfahrzeuge nur Landstromanschluss. Bei hochwertigen Campern reicht die Solaranlage oft nur aus um Licht und vllt. den Fernsehr zu versorgen. Oft erhalten wir die Frage ob es möglich ist das vorhandene Landstromsystem mit der neuen leistungsfähigen Solaranlage (Inverter oder Solargenerator) zu verbinden, ohne für den Inverter neue Kabel und Steckdosen […]
Der 2400WH Solargenerator von Bluetti ist inzwischen weitreichend bekannt. Die riesige Speicherkapazität von 2400WH bei nur knapp 26kg Gewicht lässt die meisten klassischen Solaranlagen mit Blei, Gel Batterien alt aussehen. Nicht nur das allein die Batterien bei der nutzbaren Kapazität über 60kg wiegen auch ist ein Inverter und MPPT Regler notwendig, so dass locker ein […]
Der MPPT-Regler ist ein DC-DC Wandler und komplexer im Aufbau. Er passt die Spannung an der Eingangsseite so an, dass die Solaranlage maximale Leistung bringt. Hierbei sind in den Prozessoren verschiedene Leistungskurven und Formeln programmiert an denen sich der Regler orientiert. (Werden zu viele Solarmodule an einen MPPT Regler angeschlossen, leitet dieser in der Regel […]
Der günstigere PWM Regler wirkt quasi wie ein Schalter der die Spannung der Solarmodule auf die Batterien runterschaltet. Die PWM Regler können bei zu viel Solarleistung (zu viele Module) beschädigt werden. Auch ist es wichtig immer erst die Batterie und dann die Solarmodule anzuklemmen. Die meisten größeren PWM Solarregler (20A-40A) können bei 12 Volt Systemen […]
Eine Solaranlage besteht prinzipiell aus Solarmodulen (Stromerzeuger), einem Solarregler, Batterien (Stromspeicher) und Verbrauchern (5Volt USB, 12 Volt Gleichstrom oder 220 Volt Wechselstrom). In den Solarmodulen wird Lichtenergie in elektrische Energie umgewandelt. 12 Volt Solarmodule im KFZ-Bereich haben in der Regel um die 21 Volt Leerlauf-Spannung und liefern Gleichstrom. (Die Module für den Hausbereich sind schwerer […]
Wer im Internet nach LiFePo4 Akkus recherchiert, kommt im hochwertigen Bereich schnell auf die Batterien von Dragonfly Energy, die unter der Marke Battle Born Batteries beworben werden. “Battle Born” weil der Sitz der Firma in Reno, Nevada ist und, das deren Motto ist. Die LiFePo4 Akkus fallen vor allem auf, weil sie mit 10 Jahren […]
Kapazität: 1000 WH!Maximale Solarladung: 170 WattMaximale Solar Input Spannung: 23 VoltInverter Output: 600 WattAnschlüsse: 2x Wechselstrom, 5x USB, 1x 12 Volt ZigarettenanzünderGewicht: 17 kg
Bluetti launcht gerade auf Indigogo einen verbesserte Version des AC50 mit stabilisierten 12 Volt Output um alle 12 Volt Geräte betreiben zu können. Der AC50S erhält noch einige weitere Verbesserungen die wesentliche Verbesserung die zum Kauf überzeugt ist der stabilisierte 12 Volt Ausgang den die meisten anderen kleinen Solargeneratoren nicht haben und deshalb einige Geräte […]
Seit einigen Jahren gibt es sogenannte Solarkoffer bzw. Solartaschen. Dabei handelt es sich um meist zusammenklappbare Stofftaschen mit 3-5 flexiblen Solarmodulen. Diese Solarkoffer sehen unscheinbar aus, haben teils sogar mehr Leistung als normale Solarmodule mit ähnlicher Größe. Die Vorteile eines Solarkoffer sind: zusammenfaltbar leicht zu transportieren, geringes Gewicht (ca. 10Kg) überall aufstellbar (mit integrierten Ständern) […]
- 1
- 2