Für die meisten werktätigen ohne Homeoffice lohnt sich die Anschaffung eines größeren Balkonkraftwerks wirtschaftlich kaum. Liegen die ca. 600 Watt an, ist das viel mehr als die Geräte im Standby verbrauchen und ohne besondere intelligente Schaltungen z.B. mit Shellys, die Wasser erwärmen oder irgendwelche Dinge laden, wird die meiste Energie an den Stromanbieter verschenkt. Was […]
immer wieder werden wir gefragt ob wir auch eine Mehrwertsteuerbefreiung auf Solar-Generatoren und Zubehör geben können. Da wir überwiegend mobile Lösungen anbieten, die nicht installiert werden müssen, sehen wir aktuell nicht wie das Gesetz auf unsere Produkte angewendet werden kann. (Bei einigen Produkten geben wir aber einen Rabatt von fast 19% um mithalten zu können.) […]
Nach dem spektakulären Debüt im Powerstationbereich mit der superleisen Anker 575 und der größeren Schwester 767 (siehe unsere Testberichte) bringt Anker nun mit der Anker Everfrost eine Kühlbox raus die neue Maßstäbe setzen wird. Platzhirsche wie Dometic werden sich warm anziehen müssen. Wie die Powerstationanbieter Bluetti oder Ecoflw zuvor launcht Anker seine neue Kühlbox am […]
Leider sind die River 2 Lüfter nicht Temperatur-gesteuert, sondern laufen gleich voll an was für den Wohnbereich eher nervig ist, insbesondere wenn kein Verlängerungskabel oder die App zur Fernsteuerung genutzt wird. Einige Bastler tauschen die Original Lüfter gegen die Noctua Lüfter und crimpen diese. Somit kann man innerhalb von 2 Minuten den Lüfter auf den […]
Funktioniert nicht, nur optisch. Hier haben wir unseren ersten starren Solarkoffer mit Glasschaden der beim Transport entstanden ist, dazu haben wir aus Neugier gleich mal ein Youtubevideo gemacht, wo wir die Reparatur versucht haben. Eigentlich sind die starren Solaren GlasModule so robust, dass sie 30 Jahre lang Hagel und Schnee auf Hausdach – oder Vibrationen […]
Heute erhielten wir folgende Frage, die wir so interessant fanden, das wir sie gerne veröffentlichen möchten, da diese sicher häufiger vorkommt. Die Frage: Ahoi dort, wir haben seit ca einem halben Jahr eine Eco Flow Delta max 2000 als Paket imit dem 400 Watt Panel sowie ein Zusatzakku. Da die Delta Max allerdings mit 800 […]
Inzwischen konnten wir nun einige Tage mit der neuen Growat Infinity 1500 verbringen, hier im Beitrag sind die Videos verlinkt über unsere Erkenntnisse. Wir möchten hervorheben, dass unser Gerät eine erste Testversion ist und hoffen das die verkaufsfähigen Versionen hinsichtlich der Lüftersteuerung noch optimiert werden. 1. Outdoortest laden mit Sonne (im Winter) Im ersten Video […]
Der XT60i Stecker ist der Nachfolger der XT60 Stecker. Der eigentliche Unterschied ist der mittlere Pin. Bei Powerstations wo nicht (in der App) manuell eingestellt werden kann, ob via Solarmodul oder KFZ geladen werden soll, wird über den mittleren Pin des XT60i Steckers mitgeteilt ob ein Solarkabel oder ein KFZ Kabel angeschlossen ist. Bei XT60i […]
Vergleich Jackery Explorer 1000 Pro, Anker 757, Ecoflow Delta 2 Da wir immer wieder gefragt werden, welche Powerstation die Beste ist und wir immer antworten, das lässt sich so nicht beantworten, denn es kommt auf die Anwendung und Wünsche an nachfolgend ein kurzer Vergleich gut tragbarer mittlerer Powerstations, welche ideal für den Camping und Outdoor […]
Die neue Jackery Explorer 1000 pro kostet aktuell nur 50€ mehr als die vorherige Jackery Explorer 1000, kann dafür einiges, vielfach besser. Der größte Vorteil ist das schnelle Laden mit bis zu 800 Watt und 22 Ampere in 108 Minuten ( 1,8 h) bei kaum hörbaren Lüftern (max. 46 db). (Vorher waren es nur 160 […]