Von MaxOak gibt es 2020 einen neuen Solargenerator mit vielen Verbesserungen, der nahezu jedes mittlere normale Solarsystem in kompakter Form ersetzt. Mit 2000 Watt output Leistung und einer Kapazität von 1700 Watt ersetzt er die Haussteckdose für einige Zeit.

Verbaut sind LG Batteriezellen welche laut Max Oak mehr als 2500 Zyklen halten sollen. (Wir bevorzugen normaler Weise Generatoren mit LiFePo4 Akkus weil diese 3000-5000 Zyklen können) MaxOak betont aber, dass sie Automobilklasse LG Lithium-ionen Zellen verwenden welche nach UL/CE/FCC/ROHS/PSE/MSDS zertifiziert sind. Bei guter Pflege sollten die Batterien also ca 7 Jahre bei täglicher Nutzung halten.
Das kompakte Gerät hat die Abmaße: 42cm * 28cm * 39cm und ein Gewicht von ca. 26kg , was für die Leistungsklasse normal ist.
Output: Es können bis zu 17 Geräte gleichzeitig betrieben werden.
- 6 Geräte mit maximal 2000 Watt (110V – bis 240 Volt)
- kurzfristige Spitzenleistung 4800Watt!!!
- 2*15 Watt Wireless Charging (einfach Handys auf den Akku legen)
- 1*60Watt PD 2.0 USB-C
- 4*5V/3A USBA
- 1*PV 35-150V/15A (Autoladegerät 12 Volt-30V/min 120W)
- 1*DC 12 V 3A
- 1*12 Volt/10A
- 1*DC 12V / 25 A

Lademöglichkeiten:
- Wechselstrom Steckdose (AC) – Netzladegerät mit 58,2 Volt und 500 Watt
- Solar über Solarpmodule max 700 Watt mit 35 Volt – 150 Volt mit integrierten hochleistungs MPPT Solarregler und Schnellladetechnik
- 12 Volt Zigarettenanzünder im Auto
- Generator

Während des Ladens mit Solar kann parallel mit dem Netzladegerät geladen werden.
Weiterhin gibt es ein smartes Touch LCD Display mit vielen detaillierten Informationen. Z.B. benötigte Ladezeit, Energiesparmodus, Akkustand,
Weitere Highlights:
- MPPT High Efficient Solar Modul
- MC4 Solar Charging Cable
- Battery Management System (BMS)
- Überladungsschutz
- Kurzschlussschutz
- Überhitzungsschutz
Fazit: Wenn die Komponenten so 1 zu 1 umgesetzt werden, ist der Bluetti der leistungsfähigste und günstigste Solargenerator auf dem Markt.
Wer Interesse hat am Erwerb des Generators kann uns eine E-Mail an Kontakt (ÄT) Solar-Generatoren.de mit dem Betreff “Bluetti AC200” senden. Ab Juli haben wir die ersten Modelle, der Preis wird sich vermutlich um die 1999€ bewegen. Fragen gerne per Kommentar.
Nachfolgend eine Kurzvorstellung von Will auf englisch, der schon eine Vorabversion testen konnte.
Kurzes Update: Bluetti hat die Produktion gelauncht und man kann auf Indigogo vorbestellen.
Pingback: Solargeneratoren für kleine Boote – Solar-Generatoren.de
Ist der in Deutschland schon lieferbar
Die ersten Generatoren haben Deutschland erreicht und werden ausgeliefert.