Bluetti arbeitet aktuell an der Kapazitätserweiterung seiner mobilen Powerstations. Aktuell werden verschiedene Batteriemodule entwickelt welche modular an das Hauptsystem mit Inverter z.B. AC200 Max oder Ac300 angesteckt werden können um die Kapazität mit weiteren Akkus zu erweitern. Während andere Solargeneratoren wie z.B. der Auto.Solar 1500 Watt mit weiteren normalen LiFePo4 oder AGM Akkus erweitert werden kann, versucht Bluetti die Kunden im eigenen Bluetti “gefangen” zu halten und bietet spezielle Akku-Erweiterungen an die (scheinbar) nur mit den Bluetti-eigenen Systemen kombiniert werden können. Die Vorteile sind der einfache Anschluss und die erweiterte Funktionalität der Anzeige und Ladung. Nachteile sind natürlich die begrenzte Nutzung mit anderen Systemen und der vermutlich höhere Preis verglichen mit normalen Versorgerbatterien. Wir sind gespannt wann die ersten Versionen der Bluetti AC300, B300 bzw. Ac300 Max in Deutschland zu kaufen sind, vermuten jedoch nicht vor Anfang 2022.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert