Nach dem Erfolg der AC200 Serie haut Bluetti Alias Poweroak, Maxoak, Kirron, etc. ein neues Solargeneratorenmodell nach dem anderen raus. Nach dem legendären Erfolg der AC50S, einem kleinen leichten Solargenerator, der mit 500WH es ermöglicht (Kompressor-)Kühlboxen (ca. 3 Tage), Notebooks (ca. 5 Stunden) , TV, Handys und co zu betreiben, gibt es nun die etwas größere EB70 Version mit 700WH und 1000 Watt. Das Gerät ist nur geringfügig größer und schwerer, bietet aber deutlich mehr nutzbare Leistung. Auch kann die EB70 mit 200 Watt, statt wie die Ac50S mit 120 Watt geladen werden. Das ist praktisch fast doppelt so viel und ermöglicht somit trotz größerer Kapazität ein deutlich schnelleres Nachladen. Eine weitere Verbesserung ist die Möglichkeit die Helligkeit des Displays einstellen zu können, sowie die integrierte Lampe die zum Lesen, aber auch zum automatischen SOS-Morsen genutzt werden kann.
Für wen ist die EB70 besser geeignet als die AC50?
Für Leute die ein Tick mehr Energie brauchen, die Kühlbox etwas länger betreiben wollen oder Geräte haben die mit knapp über 500 an die Grenzen der AC50S kommen. Auch ermöglichen die zwei USB-C Anschlüsse das gleichzeitige Betreiben von 2 Apple Notebooks.
Die Bluetti EB70 ist in zwischen auch als EU Version in Europa verfügbar.