ein riesiger (mobiler) Solargenerator

Nach dem großen Crowdfunding-Erfolg der Ac200 und Ac200P Serie mit 2000WH plant Bluetti das Crowdfunding eines noch größeren Solargenerators. Das neue Modell EP500 (bzw. EP500P) genannt soll 5100WH LiFeo4 Akkukapazität beinhalten. Der Inverter der EP500 soll wie bei der Ac200 2000 Watt Sinus maximal leisten. Die EP500P, wobei p für Pro steht, soll einen Inverter mit maximal 3000 Watt Sinus Leistung bekommen.

Damit wären das die größten mobilen Solargeneratoren die ausreichen sollten ein Haus oder eine größere Party einen Tag lang mit Energie zu versorgen. Wobei mobil wohl relativ sein dürfte, da die Geräte um de 50kg wiegen dürften.

Auf den aktuellen Produktfotos ist zu erkennen das die Bluetti EP500 Serie mit Rollen kommt und so wie eine mobile Klimaanlage oder Heizkörper transportiert wird.

Solares Aufladen soll ebenso möglich sein wie bei den bisherigen Solargeneratoren von Bluetti . Hinsichtlich der riesigen Kapazität, werden gesamt um die 1800 Watt Ladeleistung möglich sein um das Gerät voll zu laden. Die Ladeleistung über Solarmodule soll 1200 Watt betragen und das Laden über die Steckdose soll 600 Watt ermöglichen.

1200 Watt Solarladeleistung ist schwer fest auf kleineren Wohnmobilen zu verbauen. Auch wenn die Marketingfotos zum Launch der Kampagne das Laden mit mobilen Solarkoffer suggerieren, ist es eher unwahrscheinlich in Deutschland das Gerät so in vertretbarer Zeit zu laden.

Geeignet ist das Gerät als Notstromversorgung in Haushalten, für Ferienhäuser oder auch große Wohnmobile. Entscheidend wird sein auch entsprechend Platz zur Verfügung zu haben um entsprechend viele Solarmodule aufzustellen. Bluetti gibt die Lebensdauer mit 6000 Zyklen an, was mehr als 10 Jahren entsprechen sollte.

Die Ac200 war eines der erfolgreichsten Crowdfunding-Projekte bei Indigogo, dennoch will Bluetti die Kampagne für die EP500 nun bei Kickstarter am 16. März 2021 launchen. Der Preis für das Gerät wird vermutlich bei über 3000 $ liegen.

Wer das Geräte schnell haben möchte muss wohl das Risiko eingehen bei Kickstarter zu ordern. Für europäische Kunden hatte sich jedoch beim Launch der Ac200 gezeigt, das die ersten Crowdfunding Geräte der AC200 zeitgleich mit den ersten Geräten der Händler in Europa/ Deutschland, nach ca. 8 Monaten, ankamen. Somit hatten die europäischen Crowdfunding Unterstützer keine Vorteile, sondern eher Nachteile wie z.B. kein deutsches Rückgaberecht, keine deutsche Garantie und Service.

2 Idee über “Bluetti ep500 und EP500p

  1. Pagel Matthias sagt:

    Guten Tag,
    als einer Ihrer Kunden (Solarkoffer gekauft) möchte ich anfragen, ob man die Erweiterungsakkus EP500 (5000 Wattstunden) der brandneuen Modellreihe EP 600 auch an die Modelle der AC Generation 200/300/500 anschließen könnte.

    Mit freundlichen Grüßen
    Matthias Pagel

    • Seb sagt:

      Hallo Herr Pagel,
      schön von Ihnen zu lesen.
      Die EP500 ist eigentlich kein Erweiterungsakku sondern ein eigenständiger großer rollbarer Solargenerator mit 80kg Gewicht. Man kann zwar über eine Split Phase Box, zwei ähnliche Geräte koppeln, aber aktuell ist uns nicht bekannt wie man kleine Geräte koppelt. Zu der EP600 können wir aktuell noch gar nix sagen, diese wird frühestens im Frühjahr 2023 in Europa verfügbar sein.
      Sonnige Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert