Kategorie Archiv: Bluetti AC200Max

Unterschiede Autosolar Powerstation und der Bluetti AC500Max, AC200Max

Solargenerator 1500 Watt Sinus 100AH

Nachfolgende interessante Fragestellung möchten wir hier veröffentlichen. Folgende Anfrage erreichte uns: “Worin liegt der Unterschied zwischen der Autosolar Powerstation und der Bluetti AC500Max? Was rechtfertigt den höheren Preis der Autosolar Powerstation im Vergleich zur Bluetti AC200Max, die doch einiges mehr an Leistungsmerkmalen vorzuweisen hat?” Unsere Antwort: Der Autosolar, der Bluetti AC500 und die AC200Max sind […]

bluetti ac200max oder ecoflow delta max

Bluetti AC200Max

Immer wieder werden wir gefragt welche Powerstation geeigneter ist für die Notstromversorgung zu Hause. Dazu muss man sagen, dass die Bluetti AC200Max und die Ecoflow Delta max prinzipiell zwei unterschiedliche Geräte sind. Die Delta Max basiert auf der leichten, leistungsfähigen Li-Ionen Batterie ist kompakter und wiegt mit 22 kg etwas weniger. Die Bluetti AC200Max basiert […]

Bluetti B230 Zusatzakku lädt nicht

Bluetti B230 Batterieerweiterung

relativ häufig werden wir kontaktiert, wenn der Bluetti B230 Zusatzakku nicht funktioniert bzw. geladen wird. Dazu ist zu beachten, dass der kleine Button am Stecker des Verbindungskabels verriegelt und der Zusatzakku eingeschaltet sein muss um bei der AC200Max angezeigt zu werden. Teils weichen auch die Ladezustände der Anzeige der B230 und der Anzeige der AC200 […]

AC200Max Bedienungsanleitung auf Deutsch Bluetti

Nachfolgend stellen wir Ihnen ohne Anspruch auf Fehlerfreiheit, Haftung die übersetzte Bedienungsanleitung der AC200Max als pdf Download zur Verfügung. Aktuell werden viele Geräte nur mit englischer Anleitung ausgeliefert, deswegen nachfolgend unsere Version der Bedienungsanleitung und technischen Daten auf Deutsch. Passende starre 200 Watt Solarkoffer finden Sie unter: https://solar-generatoren.de/solarkoffer/

AC200Max FAQ häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meinen Anspruch auf Gewährleistung geltend machen?Bei einem Geräteausfall, der auf Produktionsmängel zurückzuführen ist, melden Sie bitte schriftlich Ihren Anspruch mit der Original-Kaufquittung mit dem Kaufdatum (Rechnung usw.) beim Verkäufer. Kann das Gerät aktualisiert werden?Ja, sobald Sie Ihr AC200MAX über Bluetooth mit der BLUETTI App verbunden haben, können Sie eine Firmware-Aktualisierung inklusive ARM, […]

AC200Max Fehlercodes Fehlerbehebung

Fehlercode Beschreibung 001 PV-Überspannungsschutz 004 DC Ausgang Kurzschlussschutz 005 Netzteil Überspannungsschutz 006 Netzteil Unterspannungsschutz 007 Netzteil Relaisfehler 008 Netzteil Überstromschutz 010 USB/USB-C/PD Überstromschutz 011 12V/10A Überstromschutz 012 12V/30A Überstromschutz 014 DC Anlauf fehlgeschlagen 015 DC Ausgang Relaisfehler 016 BUS Anlauf fehlgeschlagen 017 Wechselrichter Anlauf fehlgeschlagen 018 BUS Unterspannung 019 BUS Überspannung 020 Wechselrichter Unterspannung 021 […]

Technische Daten Ac200Max

Allgemein Version AC200MAX Nettogewicht 28,1 Kg (61,9 lbs) Abmessungen 420 x 280 x 386,5 mm (16,5 x 11 x 15,2 in) Temperatur während der Aufladung 0 bis 40° C (32 bis  104°F) Temperatur während der Entladung -20° bis  40° C (-4 bis 104°F) Luftfeuchtigkeit während des Betriebs 10-90% relative Feuchtigkeit Kapazität 2.048 Wh (40Ah) Zellchemie […]

Schätzung der Laufzeiten der verwendeten Geräte

Laufzeit AC200Max

Mathematisch eigentlich ganz einfach. Es ist ein 2000WH Akku verbaut und je nach Leistung die bezogen wird ist er nach X Stunden leer. Mit diesen einfachen Formeln kann man die Laufzeit selbst berechnen: Batteriekapazität × DOD × η ÷ (Verbrauch in Watt) = Ladezeit (Einheit: Std.) Beachte: Entladungsgrad (DOD) ist die Batterieentladungstiefe, Effizienz Wechselrichter (η). […]

Kapazitätserweiterung der AC200Max

Kapazitätserweiterung

AC200Max und B230 Verbindung Sie können die Akku-Kapazität Ihrer AC200MAX mit einem oder zwei B230 Akkupack-Modulen (1x: 4.096Wh; 2x: 6.144Wh) erweitern. Sie können aber auch die Akku-Kapazität Ihrer AC200MAX mit einem oder zwei B300 Akkupack-Modulen (1x: 5.120Wh; 2x: 8.192Wh) erweitern. Die HotSwap fähigen Akkupack-Module B230 und B300 wurden entwickelt, um die Akku-Kapazität mit dem einfach […]

Nutzung, Anwendungsbeispiele, Einsatzgebiete der AC200 Max

Solargenerator Camping Test

Entladung Nutzung Schalten Sie den “DC Ausgang“ (12V/30A, 12V/10A, Zigarettenanzünder-Anschluss, USB-A und USB-C Ausgang) ein:Den Hauptschalter einmal kurz drücken, um die AC200MAX anzuschalten, danach drücken Sie die Taste “DC EIN/AUS“ auf der Startseite des Touchscreen LCD-Displays um die DC Ausgänge einzuschalten. Bestätigen Sie das Einschalten aller DC-Ausgänge. Schalten Sie den “DC Ausgang“ aus:Drücken Sie die […]