Das Jahr 2020 war das Hype Jahr der Solargeneratoren. Der Bluetti AC220 war eins der erfolgreichsten Crowdfunding Projekte bei Indigogo in 2020. Auch der Ecoflow Delta 1300 fand viele Fans. Leider hatten beide dieser Generatoren nur Li-Ionen verbaut ähnlich wie im Handy oder Laptop. Welche leider der Größe in Flugzeugen verboten, eine erhöhte Brandgefahr und leider auch eine geringere Lebensdauer haben.

Deswegen wird 2021 der Trend bei Solargeneratoren ganz klar auf LiFePo4-Batterien gehen, da diese eine wesentlich höhere Lebensdauer haben

Die Leistung wird sich 2020 zwischen 1500 und 2000 Watt bewegen und die Kapazität zwischen 100AH und 200AH. Wobei hier zu beachten ist das der Trend zur Erweiterung mit Zusatzbatterien geht um das Gewicht der Generatoren gering zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert