In diesen turbulenten Zeiten ist es uns ein Anliegen, Ihnen ein unschlagbares Angebot zu unterbreiten, das Sie nicht verpassen sollten. Unsere hochwertigen starren Allwetter-Solarkoffer sind die Antwort auf Ihre Bedürfnisse nach sauberer, zuverlässiger Energie, sei es beim Camping, im Notfall oder im täglichen Gebrauch. Mit den Solarkoffern sind Sie in der Lage, Ihre Elektronikgeräte überall und jederzeit mit umweltfreundlicher Sonnenenergie zu betreiben. Die wichtigsten Vorteile unserer Solarkoffer: – Hocheffiziente Echtglasmodule – Tragbar und leicht zu transportieren – wetterfest – Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten unterwegs oder zu Hause. Und das Beste ist, dass wir derzeit eine begrenzte Anzahl unserer Solarkoffer zu einem deutlich reduzierten Preis anbieten. Klicken Sie hier, um mehr über dieses Black-Friday Angebot zu erfahren und Ihren Solarkoffer zu bestellen.
Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Verpassen Sie nicht die Chance, von dieser einzigartigen Gelegenheit zu profitieren.

4 Meinungen zu “Ein unschlagbares Angebot für starre Solarkoffer – Nur für kurze Zeit! – Blackfriday

  1. Herb sagt:

    Hallo Seb,
    ich habe mir noch einen Solarkoffer geordert. Was benötige ich, um 2 Solarkoffer an meiner Anker 757 in Reihe zu schalten? Und welches Kabel etc. zur Fensterdurchführung?
    Danke. Herb.

  2. Herb sagt:

    Wow. Das 3. Y-Kabel verbinde ich quasi mit den beiden Y-Kabeln an den beiden Solarkoffern u stecke es dann in die Anker? Können hierdurch Probleme entstehen?

    Ich lese bei euch auch öfter von „parallel“ u „in Reihe“ geschaltet. Was mache ich jetzt mit den 3 Kabeln und ist das die beste Option, um die Anker schnell zu laden oder gibt es bessere?

    Vielen Dank im Voraus.
    Herb.

    • Seb sagt:

      Genau, so das am Ende alle Module Parallel geschaltet sind und die maximal zulässige Eingangsspannung nicht überschritten werden. Gibt keine Probleme so.

      Die 4*100 Watt in Parallelschaltung stellen sicher, das die Anker maximal schnell Solar geladen wird, in der Praxis sollten dann die möglichen 300 Watt erreichbar sein. Sogenanntes “Overpaneling” sorgt dafür, das auch bei schlechterem Wetter mehr Solar geladen wird.
      Bei optimaler Sonne, würde die überschüssige Leistung nur verloren gehen. (Richtig schnell kann sie nur mit 220 Volt geladen werden).

      Reihenschaltung ist bei der Anker 757 leider nicht möglich, da die maximal zulässige Eingangsspannung unter 30 Volt liegt (das ist neben dem höheren Gewicht der einzige wirkliche Nachteil von dieser sonst sehr beeindruckenden Powerstation)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert