Als Verbraucher werden alle elektrischen Geräte bezeichnet, welche Strom aus der Batterie entziehen. Hier unterscheidet man im KFZ Bereich zwischen 5 Volt Verbrauchern (Handy, mobile Geräte), 12 Volt Verbrauchern (Lampen, Kühlboxen, Lüfter), 24 Volt Verbrauchern (LKW-Geräte) und 220 Volt Verbrauchern (den klassischen Haushaltsgeräten) die mit Hilfe eines Inverters betrieben werden.

Die meisten 12 Volt Verbraucher können direkt an die Batterie angeschlossen werden und relativ verlustarm betrieben werden. 

Klassische Haushaltsgeräte (Kaffeemaschine, Fön, Mikrowelle) benötigen einen Inverter der die 12 Volt-Verbraucherbatterie-Gleichspannung auf 220 Volt Wechselstrom hochtransformiert. Wichtig ist hier eine ausreichende Leistung um Geräte mit hohem Anlaufstrom verlustarm nutzen zu können. 

Hochwertige Kabel sind ein oft übersehener Schwachpunkt vieler Solaranlagen.  Ausreichend dimensionierte Kabel können erheblich die Leistungsfähigkeit und Wärmeentwicklung des gesamten Solarsystems positiv beeinflussen, während zu schwache Kabel eine hohe Brandgefahr darstellen.

Zusätzlich zur Solaranlage können noch Spannungswächter und Landstrom/ Ladegeräte installiert werde.

Fazit zu Verbrauchern im Wohnmobil:

Energiesparsame Verbraucher sind langfristig günstiger als entsprechende zusätzliche Akkukapazität. Bei der Auswahl sollte möglichst auf 12 Volt Geräte geachtet werden um Transformationsverluste zu vermindern. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert