Folgende Fragen erreichten uns per Mail, die wir gerne öffentlich beantworten möchten:
- Wie lange geht der efoil Kurs?
Der Kurs geht normaler Weise eine Akku Füllung (ca. 2 Stunden) oder so lange die Beine des Interessenten halten 😉.Wir sind da sehr entspannt, da wir ja keine Kursanbieter sind sondern eine Möglichkeit geben wollen, das efoilen kennen zu lernen und ein Board bei uns zu kaufen. Uns ist die Sicherheit, der Spaß des Teilnehmers und keine Verletzungen wichtiger als schnelle Erfolge. Bis man wirklich sicher trocken auf dem Board steht, benötigen auch Snowboarder oder Surfer Wochen. - Wo findet dieser statt?
Bewährt hat sich Ilvesheim oder Edingen, da dort wenig los ist und es einen sicheren Einstieg mit viel Wassertiefe gibt. (In Edingen ist der Neckar gefühlt etwas breiter, aber an den Seiten flacher.) - Können Sie mir den Haftungsausschluss zusenden?
Haftungsausschluss haben wir in Papierform vor Ort. Da stehen eigentlich nur die wichtigsten Sicherheitshinweise drauf und das Wassersport natürlich ein potentiell gefährlicher Sport ist und Sie versichern, dass Sie keine gesundheitliche Beeinträchtigung haben, nüchtern sind und ein guter Schwimmer sind. - Wenn man ein Board kauft benötigt man dafür eine Zulassung?
Die efoil Boards werden aktuell als Kleinwasserfahrzeuge eingestuft und benötigen eine Kennzeichnung, bei der wir gerne behilflich sind. (Heute haben wir einen Kursteilnehmer von der Wasserschutzpolizei in Heidelberg, mal schauen was die sich noch so wünschen 😉) - Wie viel PS hat der Motor?
Der Motor der Raider Boards (und aktuell noch Eco Boards wegen Lieferschwierigkeiten) ist eingestuft als ca. 3,5 KW. was ungefähr 5 PS sind. Die Einstufung ist aber eher technische Theorie, da die Leistungsentfaltung dynamisch ist. 5 PS klingt nicht viel, sind aber für ein Foil schon sehr viel. (Ich selbst erachte mich als Profi und fahre meist nur Stufe 15, statt Endstufe 20, weil es sonst einfach zu anstrengend wird und der Spaß am Cruisen verloren geht.)
Weitere Fragen zum Efoil Einführungskurs beantworten wir gerne in den Kommentaren.