Heute erreichte uns folgende interessante Anfrage:

Sehr geehrte Damen und Herren,

aus der Vielzahl Ihrer angebotenen Solargeneratoren suche ich nach einem Gerät, mit welchem sich ein Gefrierschrank im Falle eines Black Outs längerfristig betreiben lässt, sowie dazu passende Solarzellen zum Laden. Diese Solarzellen würde ich gerne an der Südseite unseres Balkongeländers befestigen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Freundliche Grüße

…..

Unsere Antwort:

Ein Gefrierschrank hat meist unter 1000 Watt Anlaufstrom und im Betrieb nur um die 100 Watt.

Deswegen würde sich z.B. die  https://solar-generatoren.de/shop/eb240-lifepo4-bluetti-poweroak-150ah-1500wh-solargenerator/ eignen mit einem großen 2400 WH Akku.

Das beliebteste Modell für Zu-Hause-Anwendungen ist jedoch die Kirron AC200p, da sich hier auch eine Kaffeemaschine betreiben lässt mit 2000 Watt Spitzenleistung und einem etwas kleineren 2000WH Akku. (hier brauchen Sie Solar mindestens 35 Volt Eingangsspannung – 2 Module in Reihe oder entsprechend große Hausmodule) https://solar-generatoren.de/shop/kirron-ac200-lifepo4-bluetti-poweroak/

Für die Bluetti AC können Sie bis zu 500 Watt anschließen, für die Kirron bis zu 700 Watt.

Für den Balkon würden wir entsprechende günstige Hausmodule empfehlen.

Als Halterung empfiehlt sich: https://amzn.to/2YB7GRR

Aus Transportkostengründen empfehlen wir Ihnen für beide Geräte im lokalen Baumarkt normale Haussolarmodule mit MC4 Steckern zu verwenden. Diese sind für die feste Anwendung wesentlich günstiger.

4 Meinungen zu “Gefrierschrank im Falle eines Black Outs mit Solargenerator betreiben

  1. Karlheinz sagt:

    Das ist nicht korrekt. Gefrierschränke haben meistens Kompressoren mit Motor. Deren Strombedarf hat beim Anlauf einen deutlichen Peak. Den muss die Energiequelle liefern, also Spitzenleistung ca. 1800W.

    • Seb sagt:

      Hallo, das kommt auf das Alter des Gefrierschrankes an. Die neueren Modelle haben inzwischen einen “soften” Anlauf und funktionieren problemlos mit Powerstations mit 1000 Watt Dauerleistung.

  2. Reiner sagt:

    Wir haben ein Gartenlaube wo wir den Kühlschrank bereits über Solarstrom betreiben. Können wir dort noch zusätzlich einen kleinen Gefrierschrank anschließen.

    • Seb sagt:

      Hallo Reiner,
      prinzipiell ist das kein Problem. Je nachdem welche Spitzenleistungsdaten der Inverter hat, kann es jedoch bei zufällig gleichzeitigem Anlaufen der Kompressoren beider Kühlgeräte zu Ausfällen kommen. Ansonsten sollte darauf geachtet werden, dass solar mehr nachgeladen werden kann als beide Geräte (über Nacht) verbrauchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert