Heute hatten wir ein sehr interessantes Gespräch mit der Firma Growatt, die nun auch einen interessanten Solargenerator vorstellen möchte. Die Firma Growatt ist vielen Besitzern von größeren Solaranlagen oder Balkonkraftwerken für ihre Wechselrichter bekannt, die seit über 11 Jahren zu den führenden Herstellern gehört (gestützt von Investmentgigant Sequoia Capital).
Für uns ist Growatt ein sehr interessanter potentieller Partner, da wir schon seit einiger Zeit beraten wie Solar-Generatoren auch zu Hause parallel mit einem Balkonkraftwerk zusammen betrieben werden können.
Aber nun zum neuen Growatt Infinity 1500, den wir zwar noch nicht in den Fingern hatten, aber dessen technische Daten vielversprechend sind.

Akku Growatt Infinity 1500
Die Akkutechnik ist NMC mit 1512 Wh Kapazität und bis zu 800 Zyklen. Das BMS hat natürlich einen Unter und Überspannungsschutz, Kurzschlussschutz und schützt vor Überstrom, Überspannung und Übertemperatur. Die solare Ladung via MPPT wird untersützt.
solare Ladung mit Solarmodulen bis zu 800 Watt max 100 Volt
Geladen werden kann der Akku unter idealen Bedingungen in theoretisch 2,5 Stunden bei maximaler Leistung (bestem Wetter) da bis zu 800 Watt Ladung bei 15-100 Volt und 12 Ampere möglich sein sollen. Mit 800 Watt Solaren Eingang und bis zu 100 Volt übertrifft Growatt andere Powerstations ähnlicher Kapazität und Größe und beweisen, dass sie viel Erfahrung in der Solar- und Invertertechnik verfügen. Das Gerät ist somit ideal für mobile autarke Anwender die viele Module stellen können. z.B. große Wohnmobile oder abgelegene Berghütten und auf schnelles solares Nachladen angewiesen sind.
Durch die 100 Volt solare Eingangsspannung ist es weiterhin möglich auch 2 große Hausmodule in Reihe zu schalten und somit beispielsweise vorhandene Balkonkraftwerke parallel zu schalten und so eine kleine Notstromversorgung zu gewährleisten.
Ladung im Auto
Die Infinity 1500 kann auch im KFZ geladen werden bei 12 Volt und 12 Ampere. Growatt gibt dafür 12 Stunden Ladezeit an. Da die meisten KFZ aber nur 10 Ampere Absicherung für den Zigarettenanzünder haben, muss, um diese Ladezeit zu erreichen ein separates (dickes) Kabel von der Lichtmaschine gelegt werden. (Es ist selbstverständlich, dass die Ladung nur während der Fahrt erfolgen kann, da eine Autobatterie innerhalb weniger Minuten zusammenbrechen und leer wäre und auch dabei beschädigt würde.)
Ladung an der 220 Volt Steckdose
Hier gibt Growatt für die Infinity 1500 eine Stunde bis 80% Ladung an und 1,6 Stunden bis 100%. Geladen wird mit bis zu 1500 Watt Wechselstrom. Das ist für eine Powerstation sehr schnell, aber auch nicht außergewöhnlich für die verwendeten NMC Li-Ionen Akkus.

Ausgänge, Anschlussmöglichkeiten
Die Growatt Infinity 1500 hat 4 AC Ausgänge mit 230 Volt, 50Hz reiner Sinuswelle. Die Dauerleistung ist 1800 Watt mit 3600 Lastspitzen. Es gibt jedoch noch eine Max Einstellung die 2000 Watt (via App einstellbar) und bis zu 4000 Watt Spitzenleistung bietet. Somit können die meisten Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Staubsauber und Kochplatten problemlos betrieben werden. (Growatt weißt jedoch darauf hin, dass mehr Hitze entsteht und die Lüfter häufiger laufen werden.)
Autostecker
Eine KFZ Steckdose mit stabilisierten Ausgang liefert 13,6 Volt und 10 Ampere – so dass auch leistungshungrige Geräte wie die beliebten Diesel Standheizungen problemlos betrieben werden können.
USB-Ausgänge

Weiterhin verfügt die Infinity über USB-A Ausgänge wie 2*12 W Max (5V, 2,4 A), und 2* USB-A Schnellladen 5V/2,4, 9V/2A, 12V/1,5A bei maximal 18 Watt. Es gibt weiterhin 2* USB-C PD Ausgänge mit je 60 Watt (bei 5V/9V/15V/20V mit bis zu 3 Ampere).
Ein nettes Feature für Nutzer die ihre Handys ohne Hülle verwenden ist die 15 Watt Wireless Charging Funktion mit Status LED auf der Oberseite des Gerätes. Da weiß man dann auch immer wo das Gerät im Camper abgelegt wurde 😉

Bonus: Speichererweiterung und Appsteuerung
Die Growatt Infinity 1500 kann mit bis zu 3 Einheiten erweitert werden um die Speicherkapazität auf theoretisch zu 4500Wh zu erhöhen und bietet über Wifi und Bluetooth eine Überwachung und Steuerung via MyGro App.

Erweiterung mit 3 Growatt Infinity 1500
Abmaße
Die äußeren Maße sind 42*23*29 cm bei einem Gewicht von nur 16,5kg bei 1500 Wattstunden Kapazität. Genutzt werden kann die Powerstation zwischen -20 und plus 60 Grad. Wobei das bedeutet, dass Sie bei -20 Grad noch entladen werden kann, die Ladung aber über 0 Grad erfolgen sollte, damit der Akku nicht beschädigt wird.
Als Garantie plant Growatt in Deutschland 24 Monate und der Preis wird vermutlich um die 1300€ liegen.
Fazit zur Growatt Infinity 1500:
Die neue Powerstation von Growatt glänzt mit dem was Growatt historisch gesehen am Besten kann: Hohe elektrische Spitzenleistungen, insbesondere beim solaren Eingang 800 Watt sowie beim Wechselstrom Ausgang 2000 Watt, bei sehr geringem Gewicht von 16,5kg für die Kapazität von 1512 Wh.
Schade ist, dass Growatt dieses geringe Gewicht nur mit Li-Ionen Akkutechnologie schafft (bei denen sie selbst aber ehrlich bis zu 800 Zyklen angeben). Wir hätten dieses Geräte gerne etwas schwerer aber dafür mit den länger haltbaren, eigensichereren Growatt LiFePo4 Akkus welche bis zu 3000 Zyklen schaffen und die Growatt für die eigenen klassischen Hausanlagen anbietet.

*Wir hatten noch keines der Geräte in der Hand vermuten aber das die hohen Leistungsdaten, wenigen Gehäuseöffnungen und kleinen Lüfter entsprechende Geräusche spätestens in den höheren Leistungsstufen erzeugen.
Vorbestellen bzw. bei Verfügbarkeit informieren lassen können Sie sich hier.