Jackery ist bekannt für qualitative Powerstations und wird nun wie alle anderen Hersteller auch größer mit einer 30 kg, 3000 Wattstunden und 3000 Watt Spitzenleistung.

Verbauen tut Jackery nach wie vor Lithium-Iionen-Akkus was in der Größe schon selten ist bei Powerstations. Die meisten Hersteller setzen inzwischen die feuersichereren LiFePo4 Akku-Technologie.

Dennoch soll der Jackery 43,2 Volt Li-Ionen Akku mit 70Ah und 3024Wh 2000 Zyklen schaffen bis nur noch 70% der Restkapazität zur Verfügung stehen. (Zum Vergleich LiFePo4-Akkus leisten ca. 3000 Zyklen und haben dann theoretisch noch 80% Restkapazität. )

Ausgänge

  • Es gibt 3 x AC Ausgänge: 230 V bis 50 Hz 13 A Max, Gesamtleistung AC:3000W Maximal und 6000W Spitzenleistung.
  • 2x USB-C Ausgang:100W Max, 5V⎓3A, 9V⎓3A, 12V⎓3A, 15V⎓3A, 20V⎓5A
  • 2x USB-A Ausgang:Schnelles Laden 3.0, 18W Max, 5 bis 6 V⎓3A,6 bis 9 V⎓2 A, 9 bis 12 V⎓1.5A
  • Zigarettenanzünder-Anschluss:12V,10A Max für Kühlboxen oder ähnliches

Eingänge

geladen werden kann mit AC Eingang:230 V, 50 Hz, 10 A Max und soll in 1,8 Stunden voll sein.

Die DC Eingänge Solar sind die Jackery eigenen :2 x DC 8 mm Anschlüsse mit 11 bis 17,5 V (Arbeitsspannung)⎓8 A Max, Doppelt bis 8 A Max; 17,5 bis 60 V (Arbeitsspannung)⎓12 A, Doppelt bis 24 A/1400 W Max

Die Jackery Explorer 3000 pro, kann auch mit dem Auto geladen werden in unrealistischen 35 Stunden Fahrzeit (kein Standgas) mit den Jackery eigenen sechs x SolarSaga 200 Modulen in 3 bis 4 Stunden, mit nur 2 Solarsaga 200 in 10 Stunden (2 Sonnentage)

Das Gewicht ist ca. 29kg mit den Maßen 47,3 x 35,94 x 37.36 cm

Ladetemperatur:0 bis 40 °C

Gewährleistung bietet Jackery 3 Jahre +2 bei Registrierung ähnlich Ecoflow.

Für wen ist die Jackery Explorer 3000pro geeignet?
Das ist eine sehr gute Frage, das Gerät ist mit 29kg gerade so noch tragbar und somit eher für den festeren Einbau geeignet in größeren Wohnmobilen, die längere Zeit viel Energie speichern möchten oder 3000 Watt Spitzenleistung z.B. für Werkzeuge benötigen. Den solaren Eingang für einigermaßen schnelles Laden zu nutzen wird mit 6 Jackery Solarsaga wohl etwas umständlich werden. Hier wird es wohl sinnvoller sein klassische Hausmodule fest auf dem Dach zu verbauen, Parallel zu schalten (Jackery Explorer 3000 pro verträgt nur 60 Volt Eingang) und die Jackery MC4 zu 8020 Adapter zu verwenden.

Ansonsten ist dieser Solargenerator optimal geeignet in nur 1,8 Stunden am Netz schnell geladen zu werden, statt Solar.

Jackery Explorer 3000 Pro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert