Häufig werden wir gefragt ob Kaffeemaschinen mit Solar-Generatoren betrieben werden können. Während die großen Solargeneratoren mit 1500 Watt und mehr Spitzenleistung kein Problem mit den gängigen Kaffeemaschinen haben, funktionieren bei kleineren Generatoren die Maschinen nur teilweise und oft nicht im ersten Anlauf.
Deswegen nachfolgend eine kleine Aufstellung von beliebten kleineren Solargeneratoren und passenden funktionierenden Kaffeemaschinen. Generell empfehlen wir nicht die kleinen Generatoren mit Kaffeemaschinen an ihrer Leistungsgrenze zu betreiben. Da dies die Geräte stark erhitzt und somit die Haltbarkeit verringert. Auch kann es passieren das einzelne Bauteile überraschend durchbrennen. Es ist auch möglich dass die Kaffeemaschine je nach Umgebungstemperatur nicht zuverlässig funktioniert.
Ecoflow mit x-Boost Funktion
Ecoflow Delta 1300
(Die Li-Ionen Modelle der Ecoflow Reihe haben eine X-Boost Funktion mit der auch Geräte mit viel Leistung betrieben werden können)
Eine Senseo zieht in der Spitze zwar 1400 Watt funktioniert aber problemlos an der Ecoflow Delta
Ecoflow River pro
Eine Tschibo Cafissimo Compact benötigt ca. 800 Watt und zeigt im Display der River ca. 600 Watt an. Die Kaffeemaschine benötigt jedoch etwas länger als an der normalen Haussteckdose oder einem großen Solargenerator.
Die Mestic ME-80 (N) mit knapp unter 1000 Watt läuft mit kleineren Pausen aber nicht ganz sauber.
Die Krups Nespresso Inissia mit 1280 Watt läuft nicht an der Ecoflow River Pro.
Ecoflow Delta und Delta Mini
Nach Rückmeldung funktionieren die Nespresso Citiz und die Nespresso Mestria problemlos.
Poweroak Bluetti Kirron
Bluetti EB240
Die 1455 Watt Delizio Kaffeemaschine funktioniert überraschend an der EB240 mit nur 1000 Watt Sinus, jedoch erst nach dem 2. Versuch hintereinander.
Sollten Sie regelmäßig eine Kaffeemaschine betreiben wollen sollten Sie darauf achten, dass die Spitzenleistung des Solargenerators größer ist als die auf der Kaffeemaschine angegebene Leistung. Aber wie die Kundenerfahrungen zeigen funktionieren einige Generatoren auch mit Kaffeemaschinen welche die Spitzenleistung weit überschreiten.
Große Solargeneratoren die mit Kaffeemaschinen und allen üblichen Haushaltsgeräten kein Problem haben sind z.B.
-
Ecoflow Delta 2 + Smart Zusatzakku + 2 Solarkoffer + XT60 Kabel Set – sofort lieferbar€3.399,00 inkl. MwSt.Enthält 19% MwSt.Kostenloser Versand
-
Bluetti AC500 kaufen€2.699,00 inkl. MwSt.Enthält 19% MwSt.Kostenloser Versand
-
EcoFlow DELTA 2 Zusatzakku€799,00 inkl. MwSt.Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 14 Werktage
-
EcoFlow DELTA 2 – LiFePo4€1.199,00 inkl. MwSt.Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 Werktage
-
Bluetti AC300 und B300 – ein Leistungsmonster€3.999,00 inkl. MwSt.Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 Werktage
-
EcoFlow DELTA Pro 3600 Wh – 3600Watt LiFePo4 App fähig€3.999,00 inkl. MwSt.Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 Werktage
-
Bluetti B300 Erweiterungsakku 3072Wh LiFePO4 500 Watt€2.399,00 inkl. MwSt.Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 Werktage
-
Bluetti B230 Erweiterungsakku 2048Wh LiFePO4 500 WattProdukt im Angebot€1.499,00 inkl. MwSt.Enthält 19% MwSt.Kostenloser Versand
-
Bluetti AC200MAX Bundle mit 2*B230 ErweiterungsakkuProdukt im Angebot€5.197,00 inkl. MwSt.Enthält 19% MwSt.Kostenloser VersandLieferzeit: ca. 3-4 Werktage