Aufladung über Netzstrom (AC)

Schalten Sie die AC200MAX ein und verbinden Sie den Stecker des Netzladegeräts mit einer Strom-quelle wie z.B. einer AC-Wandsteckdose und die andere Seite “DC 7909“ mit dem AC Eingang Ihrer AC200MAX.

Die AC200MAX beendet automatisch den Ladevorgang, sobald der Akku zu 100% aufgeladen ist. Die Ladezeit beträgt 4,6 bis 5,1 Stunden.

Aufladen der AC200Max über Netzstrom
Aufladen der AC200Max über Netzstrom

Aufladung über Solarmodule (PV) mit Sonnenenergie

  1. Verbinden Sie die Solarmodule (in Parallel- oder Reihenschaltung). Die Summe der Leerlaufspannung (OCV) aller zusammengeschalteten Module muss zwischen 10V bis 145V sein!
  2. Verbinden Sie die Solarmodule mit Ihrer AC200MAX mittels dem Solar-Verbindungskabel (XT90 auf MC4) und dem Verbindungsadapter (SA2010/S2B “Luftfahrtstecker“ auf XT90). Siehe Pos. 3 und 5 des im Lieferumfang enthaltenen Standard-Accessoires.
  3. Plug-and-Play-Aufladung: Die AC200MAX wird aktiviert, sobald das PV-Aufladungssystem erfolgreich verbunden ist.
  4. Der maximale Ladestrom für das Aufladen über PV (Solar) beträgt: 15,2A ± 0,3A.
Ac200 Max Aufladung über Solarmodule (PV) mit Sonnenenergie
Ac200 Max Aufladung über Solarmodule (PV) mit Sonnenenergie

Aufladung über KFZ-Zigarettenanzünder 12V bzw. 24V

  1. Schalten Sie die AC200MAX ein, verbinden Sie den Stecker des KFZ-Ladeadapter (XT90 auf Zigarettenanzünder Anschluss) mit dem Verbindungsadapter (SA2010/S2B “Luftfahrtstecker“ auf XT90) (Siehe Pos. 4 und 5 der im Lieferumfang enthaltene Standard-Accessoires) und verbinden sie diesen mit dem PV-Eingangsanschluss Ihrer AC200MAX.
  2. Drücken Sie die Taste “Einstellungen“ auf der Startseite des Touchscreen LCD-Displays um die DC Eingangsquelle auf die Auflade-Methode “Andere“ zu ändern (Siehe Abb. 1). Die AC200MAX kann mit max. 8,2A Ladestrom aufgeladen werden.
Aufladung über KFZ-Zigarettenanzünder 12V bzw. 24V
Aufladung über KFZ-Zigarettenanzünder 12V bzw. 24V

Aufladung über Stromgeneratoren (Benzin, Diesel oder Gas)

  1. Verbinden Sie den Stecker des Netzladegeräts mit der Steckdose des Stromgenerators und die andere Seite “DC 7909“ mit dem AC Eingang Ihrer AC200MAX.
  2. Schalten Sie die AC200MAX ein und der Ladevorgang startet automatisch. Sobald der Akku zu 100% aufgeladen ist wird der Ladevorgang ebenfalls automatisch beendet.
Aufladung über Stromgeneratoren (Benzin, Diesel oder Gas)
Aufladung über Stromgeneratoren (Benzin, Diesel oder Gas)

Aufladung über Säure-Bleibatterien

  1. Verbinden Sie die Krokodilklemmen mit dem Plus- und Minuspol der Blei-Säure Batterie.
    Achtung: Verwechseln Sie nicht die Pole der Batterie. Der Pluspol ist Rot gekennzeichnet. Bitte benutzen Sie die Blei-Säure Batterieladeklemmen (Krokodilklemmen auf XT90), Siehe Pos. 9, der nicht im Lieferumfang enthaltenen Accessoires, und verbinden sie diese mit dem Verbindungsadapter (SA2010/S2B “Luftfahrtstecker“ auf XT90) (Siehe Pos. 5 der im Lieferumfang enthaltenen Standard-Accessoires)
  2. Drücken Sie die Taste “Einstellungen“ auf der Startseite des Touchscreen LCD-Displays um die DC Eingangsquelle auf die Auflade-Methode “Andere“ zu ändern (Siehe Abb. 1). Die AC200MAX kann mit max. 8,2A Ladestrom aufgeladen werden.
  3. Verbinden Sie die Kabel nun mit dem PV-Eingangsanschluss Ihrer AC200MAX.
  4. Schalten Sie die AC200MAX ein.
  5. Ihre AC200MAX beendet automatisch den Ladevorgang, sobald der Akku zu 100% aufgeladen ist.

Nur zur Aufladung der AC200MAX durch Blei-Säure Batterien. Bitte nicht Blei-Säure Batterien mit diesem Adapter laden!

Aufladung über Säure-Bleibatterien
Aufladung über Säure-Bleibatterien

Doppeltaufladung der AC200Max mit bis zu 1200 WATT

  1. Drücken Sie die Taste “Einstellungen“ auf der Startseite des Touchscreen LCD-Displays um die DC Eingangsquelle auf die Auflade-Methode “PV“ zu ändern um gleichzeitig mit dem Netzteil und Solar Ihre AC200MAX mit bis zu 1200W aufzuladen (Siehe Abb. 1). 
  2. Ändern Sie die Eingangsquelle auf die Auflade-Methode “Andere“ um gleichzeitig mit dem Netzteil und einer Blei-Säure Batterie Ihre AC200MAX aufzuladen (Siehe Abb. 1). 

Hinweis: Das schnell Laden ist über all im Trend egal ob bei Handy oder Tesla. Jedem sollte bewusst sein, dass Schnell Laden immer eine höhere Belastung für den Akku und die Elektronik ist und somit die Lebensdauer des Akkus bzw. des gesamten Gerätes negativ beeinflusst. So wie oft schnell geladene Teslas bald weniger Reichweite haben, wird die AC200 Max früher an Kapazität verlieren.

Doppellaufladungssystem Einstellungen
AC200MAX- Doppellaufladungssystem

Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und Bestellung der AC200Max.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert