Seit einigen Jahren gibt es sogenannte Solarkoffer bzw. Solartaschen. Dabei handelt es sich um meist zusammenklappbare Stofftaschen mit 3-5 flexiblen Solarmodulen. Diese Solarkoffer sehen unscheinbar aus, haben teils sogar mehr Leistung als normale Solarmodule mit ähnlicher Größe.

180 Watt Solarkoffer mit Solarregler und Klemmen der direkt an die Autobatterie oder Solarbatterie angeklemmt werden kann.

Die Vorteile eines Solarkoffer sind:

  • zusammenfaltbar
  • leicht zu transportieren, geringes Gewicht (ca. 10Kg)
  • überall aufstellbar (mit integrierten Ständern)
  • verhältnismäßig viel Leistung
  • gibt es auch mit 25 Jahren Leistungsgarantie auf die verbauten Module
  • aufspannbar
  • gut zu verstauen als Schutz gegen Diebstahl
  • Kann auch hinter die Frontscheibe gelegt werden, allerdings mit wesentlich geringerer Ladeleistung

Die Nachteile eines Solarkoffers sind:

  • nicht fest montierbar, deshalb leicht demontierbar und somit stehlbar
  • relativ hoher Preis
  • bei grober Handhabung sind Beschädigungen schneller möglich
  • Stoff kann nass werden

Ideal für kleine Camperbusse und Zelte um schnell nachzuladen oder Tagsüber einfach das Autoradio laufen zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert