Aktuell erreichen uns viele Anfragen wie die nachfolgende bezüglich der Verfügbarkeit der Delta Pro in Deutschland
“Hallo wann gibt es denn Delta Pro mit Rädern? Amazon sagt in Monat Januar 2022 oder ist das Gerät bei euch jetzt zu haben und ist der Preis der gleiche wie beim Delta Max bitten um eine baldigen Bescheid danke!”
Aktuell ist noch nicht klar wann die Delta pro in Europa lieferbar ist und auch konkrete Preise liegen uns nicht vor.
Wir gehen jedoch eher von Anfang April 2022 aus.
Der Preis wird vermutlich um das doppelte der Delta Max liegen bei über 4000€ da doppelt so großer Akku und Technik.
Bitte beachten das in der Delta Pro erstmals LiFePo4 Akkus verbaut werden sollen mit (3,500 Zyklen bis 80% Kapazität und 6,500 Zyklen bis 50%), während in den vorherigen Modellen Li-Ionen Akkus verbaut sind und nicht die langlebigen LiFePo4 wie z.B. bei der Ac200 Max die aber auch erst nächstes Jahr kommt.
Weitere technische Eigenschaften
- Ladung via Solarmodulen mit bis zu 1600 Watt
- Schnellladung mit Strom und Solar in 1,8 Stunden mit 6500 Watt (Aber nur wenn mit Netzstrom, Solar dem EceFlow und Smartgenerator (Bzw. einer weiteren Deltapro oder Delta Pro Extrabatterie geladen wird)
- EcoFlow verspricht, das die Delta Pro an Elektroautoladestationen geladen werden kann mit 3400 Watt Schnellladung.
- 3600 Wh Kapazität (gekoppelt 7200 Wattstunden -bis zu 25000KWh bei 6 Geräten)
- 240 Volt Ausgang 3600 Watt , 7200 Lastspitzen
- Abmaße 63.5*28.4*42cm
- Gewicht ca. 45kg
- App, Wifi, Bluetoot, Lan
Hallo!
Der Hersteller des Ecoflow Delta pro wirbt auf seiner Internetseite
https://us.ecoflow.com/products/ecoflow-delta-pro-po explezit damit das die Akkuchemie LFP ( = LiFePo4 ) ist. Das widerspricht allerdings ihrer Aussage, dass ein weniger langlebiger LION-Akku verbaut ist. Was stimmt denn nun?
mit freundlichen Grüssen Wolfgang Schmitz
Hallo Herr Schmitz,
vielen Dank für Ihre Nachricht Ihren Link konnten wir nicht öffnen.
Bei der Delta Pro wird ein LiFePo4 Akku verbaut werden.