Bluetti hat eine neue Version der AC200 angekündigt mit dem Namen AC200 Max.
Das neue Modell, welches dem Alten ähnlich sieht kommt mit leicht verbesserten technischen Daten:
- 2200Watt Dauerleistung – statt vorher 2000 Watt
- 900W (10-145V) Solares Laden – statt vorher 700 Watt (und mindestens 35 Volt Eingangsspannung)
- One Panel Ready – ladbar mit einem Solarmodul – statt vorher mindestens 2 um die 35 Volt zu erreichen.
- 2048Wh LiFePO4
- 12V 30Amp DC – statt vorher 12 Volt 25 Amp Gleichstrom
- 100W PD3.0,
- 500W AC laden am Netzstrom – statt vorher knapp 400 Watt (praktisch 384 Watt)
Optisch sieht das neue Modell dem alten sehr ähnlich jedoch sind Steckdosen und Display auf der Front anders angeordnet. So gibt es jetzt auch 2*12 Volt KFZ Stecker. Wann die AC200 Max in Deutschland zu kaufen ist, ist noch nicht absehbar, jedoch vermutlich erst Anfang 2022.

Für wen ist die AC200 Max geeignet?
Für alle die mehr als 2000 Watt brauchen z.B. für Werkzeuge.
Für alle die nur mit einem Solarmodul nachladen können, da begrenzte Dachfläche – (dauert mit weniger Leistung und Spannung natürlich entsprechend sehr viel länger und ist ggf. bei einem Solargenerator dieser Größe nicht besonders sinnvoll.)
Für alle mit viel Dachfläche und vielen Solarmodulen die noch schneller mit nun 900 möglichen Watt nachladen wollen
Für die meisten Anwender reicht auch die aktuelle Version, sofern es Platz für zwei Module gibt und diese Anwender können sich freuen über den baldigen Preissturz der AC200p