Folgende Anfrage erreichte uns:
“Wie von mir gesagt, geht es mir um eine Notstromversorgung im Fall eines Blackouts, eigentlich nur um die aller nötigste Stromversorgung.
Wäre da ein von Ihnen angebotener Solar-Generator für Campingzwecke eine Lösung? Ich denke da an den von Ihnen angebotenen: Power OAK Bluetti EB 240 – Preis 1799,00 € und das Solarmodul Jackery Solar Saga 100 Watt für 299,- € . Ich habe mir auf YouTube einige Vorführungen bezüglich der Belastungsmöglichkeiten dieses Gerätes angesehen und habe in diesem Zusammenhang noch eine Frage: Kann ich an dieses Gerät auch eine Induktionsplatte anschließen und damit Speisen in einem Topf für eine begrenzte Zeit erwärmen oder sogar kochen ?
Vielen Dank für Ihre Antwort,
Unsere Antwort:
Die Eb240 ist eine sehr gute Powerbank, wenn viel Kapazität gewünscht ist (Großer Akku 2400 WH). Vor allem bei USB oder 12 Volt Anwendungen, aber nur wenn wenig 220 Volt Inverter-Leistung benötigt wird, da der eingebaute Inverter nur maximal 1000 Watt leisten kann. (Das reicht nicht wirklich für eine Kaffeemaschine. )
Das Solar Saga Modul ist ein sehr kleines leichtes Modul und eigentlich nur für die kleinen Solargeneratoren bis 500 Watt geeignet.
Bei Solarmodulen muss man wissen, dass die angegebenen 100 Watt Nenn-Leistung nur bei 1000 Lumen Licht und 25 Grad Modultemperatur geliefert werden. Solche Bedingungen findet man nur im Labor, da sich die dunklen Module bei Sonneneinstrahlung sofort auf über 25 Grad erwärmen und entsprechend weniger Leistung liefern.
Praktisch wird die Solarsaga über den halben Tag zwischen 60 und 80 Watt liefern pro Stunde liefern. Um den großen Akku der EB240 damit zu laden würden also ca. 35 Stunden gutes Sonnenlicht nötig sein, das sind praktisch fast 2 Wochen um die Powerstation auch wieder voll zu laden.
Da die Eb240 nur 1000 Watt Leistung hat, kann damit keine Induktionsplatte betrieben werden (eventuell auf kleinster Stufe). Um mit Induktionsplatten einigermaßen sinnvoll kochen zu können ist die AC200p nötig und entsprechend große Solarmodule um die genutzte Energie in vertretbaren Zeitraum auch wieder aufladen zu können.
Kochen, Heizen, Klimaanlage ist generell mit Akkustrom sehr unwirtschaftlich. Ein kleiner Gaskocher mit Kartusche kostet ca. 60€ und kann vielfach länger und heißer Kochen als ein sehr großer Solargeneratoren mit Induktionsplatte.