Viele Hersteller werben mit der Schnell Lade Funktion der Powerstation. Die Wahrheit ist jedoch, dass diese Funktion möglichst nicht genutzt werden sollte, da der Akku wesentlich schneller degradiert als wenn er langsam und schonend geladen wird. Insbesondere in warmer Umgebung degradieren die Akkus dann schneller. Weiterhin sollte man selten die Powerstation ganz leer und ganz voll laden, wenn der Akku besonders lange halten soll. Nur wenn die Akku-Anzeige sehr weit abweicht und die Powerstation sehr schnell leer oder voll anzeigt, dann sollte man diese kalibrieren durch langsames vollständiges Entladen und Laden.

Für Powerstations direkt gibt es zwar noch keine eigenen Studien, aber für E-Autos, die Erkenntnisse treffen aber grob auf alle Akkus so zu. Deswegen lohnt es folgenden Artikel zur E-Auto Akku Studie zu lesen.

Wir vermuten jedoch das die Akkus in den meisten Fällen länger halten werden als die Powerstations. Inzwischen verbauen fast alle Hersteller günstige Computerelektronik so dass die Wahrscheinlichkeit eines Elektronikausfalls BMS, Inverter etc. höher ist als ein Schaden des Akkus. Dennoch sollte man den Akku schonend behandeln und nur in Notfällen ausreizen, wenn man lange Freude an diesen teuren Geräten haben möchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert