Was theoretisch eine nette Idee war funktioniert praktisch leider nicht. Die bluetti AC200 bedient sich eines Tricks um die 2000 Watt Maximalleistung abzugeben. Und zwar ist ein 56 Volt Akku verbaut, der beim Hochtransformieren auf 220 Volt nur vervierfachen muss und so die internen Ströme und Verlustleistung gering gehalten werden.

Der Nachteil ist beim Laden werden mindestens 36 Volt solare Eingangsspannung benötigt, was immer mindestens 2 Solarmodule in Reihe geschaltet erfordert.

Da manchmal nur Platz ist für ein Modul, hatten wir die Idee mit einem DC-DC-Wandler die Solarmodulspannung hochzutransformieren und so zumindest ein wenig nachzuladen um z.B. die Standbyspannung zu kompensieren oder bei längeren Standzeiten automatisch nachzuladen.

Hier unser Testvideo. Die theoretisch nette Idee hat leider nicht funktioniert. Zumindest mit diesem DC-DC-Wandler

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert