Reihenschaltung bedeutet, dass das der positive Ausgang / Kabel an das negative Kabel des nächsten Elements angeschlossen wird. (Wie z.B. bei alten Stabtaschenlampen wo die AA- Batterien hintereinander gestapelt werden um ca. 4,5 Volt zu erzeugen.)

Bei der Reihenschaltung addiert sich die Spannung (Druck), während der Stromfluss Ampere gleich bleibt. 

Reihenschaltung von Solarmodulen

Parallelschaltung bedeutet, dass alle negativen Kabel und alle positiven Kabel jeweils zusammengeführt werden. Dadurch bleibt die Spannung gleich aber der Stromfluss addiert sich.

Parallelschaltung von Solarmodulen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert