Eigentlich nur ein Randthema und hat nicht viel mit regelmäßiger Stromversorgung zu tun, aber fast jedes Womo oder Van hat eine Rückfahrkamera. Diese halten in der Regel 5-10 Jahre und geben dann auf. Bevor jetzt wieder eine einfach Rückfahrkamera kauft, kann man gleich auf ein Rückfahrkamera Dashcamsystem umsteigen.
Im Gegensatz zur banalen Rückfahrkamera hat ein Dashcamsystem eine Vielzahl an Funktionen. Neben der automatischen Kamerasicht beim Rückwärtsfahren, bieten selbst die günstigsten Systeme, Dashcam-Videofunktionen während der Fahrt, Aufzeichnung bei Erschütterung, Tonaufnahme, bis hin zur Geschwindigkeitsaufzeichung und Fahrbahnerkennung.
Bei Amazon gibt es z.B. das Apeman Kamerasystem teils für unter 60€ inkl. 32GB Speicherkarte, Rückfahrkamera, Frontkamera und Spiegeldisplay was einfach am Rückspiegelbefestigt wird. Der Anschluss erfolgt einfach über den Zigarettenanzünder. Das System hat sogar einen internen Akku, der selbst nach dem Abschalten des KFZ Stroms es ermöglicht bei Parkremplern automatisch vorne und hinten aufzuzeichnen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, eine einzelne Rückfahrkamera zu kaufen lohnt sich nicht mehr, da ein Dashcam System ein Vielfaches an Funktionen zum geringfügigen Mehrpreis bietet.
(Die rechtliche Situation in Deutschland ist leider nicht ganz klar, da Aufzeichnungen im öffentlichen Raum wohl nicht zulässig sind, aber teils vor Gericht schon einzelne Dashcam Videos als Beweis zugelassen wurden.)