Ursprünglich scheinbar von Panasonic eingeführt gibt es nun Solarmodule mit Schindeltechnik. Diese haben den Vorteil, dass die einzelnen Solarmodule wie Dachschindeln verlegt sind und somit mehr Leistung liefern als normale Solarmodule.
Mehr Leistung wirklich?
Die Aussage stimmt natürlich so nicht, da die angegebenen Leistung gleich ist. Genauer muss es heißen mehr Leistung bezogen auf die Modulgröße, solare Fläche. Durch die Schindeltechnik können die Module dichter aneinander gelegt werden und so mehr Module in einen kleineren Raum verbaut werden. Bei wenig Fläche auf dem Autodach z.B. VW Bus oder kleinerem Van oder Womo mit vielen ungünstigen Dachluken sind Schindelmodule eine gute Lösung mehr Leistung auf kleiner Fläche zu realisieren.