Anker 757 Powerstation

1.000,00 inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 10 Werktage
Beschreibung

*begrenzte Aktion, mit dem Code: WS24SCDE786D 499,-€ Rabatt , niedrigster Preis der vergangenen 30 Tage 1499€

Qualitätshersteller Anker bietet nun eine neue große Powerstation an. Diese ist super leise, energiesparsam und sehr robust ausgeführt. Den ausführlichen Testbericht finden Sie hier.

Anker ist seit vielen Jahren ein Begriff für hochwertige Powerbanks mit langer Lebensdauer. Nun sind Sie auch in den Solargeneratoren Markt eingestiegen und haben viel von ihrem Powerbank Know How übertragen. Schon der erste Wurf mit der 757 ist nah dran an der Delta 2 und glänzt mit 5 Jahren Gesamtgarantie. Die integrierte Computerelektronik aus mit 50.000 Stunden Lebensdauer zertifizierten Bauteilen bestehen, also einem Dauerbetrieb von 5,7 Jahren standhalten.
Die Anker 757 Power Station ist eine tragbare Powerstation mit 1229Wh LiFePO4 Akku der von 0-80% in 1 Stunde lädt, 1500Watt Spitzenleistung bietet, über USB-C Anschlüsse mit bis100W verfügt, sowie ein praktisches LED-Licht fürs Camping.
Den Hauptvorteil dieser Powerstation sehen wir in der geringen Lautstärke auch bei hohen Leistungen und dem geringen Eigenenergieverbrauch. Man kann die Anker 757 direkt auf den Schreibtisch stellen und wird sie nur bei extremen Leistungen hören.
  • Ausgelegt für 3000 Batteriezyklen mit hochwertigen LiFePO4-Batterien, verlängert sich die Batterielebensdauer um das 6-fache im Vergleich zu Standard-Lithium-Ionen-Batterien.
  • 5-Jahre-Gesamtgarantie
  • Schnelles Laden: Mit der Anker hauseigenen, branchenführenden Technologie HyperFlash ist die Ladestation in nur 1 Stunde auf 80% Akku aufgeladen. (Alternativen benötigen ca. 5,6 Stunden.)
  • Mit einer Kapazität von 1229Wh und 1500 Watt Spitzenleistung ist dieser Solargenerator eine ideale Lösung für Notfälle und Stromausfälle, sondern auch beim entspannten Camping mit einem Elektrogrill, einer Kaffeemaschine, einem Kühlschrank und mehr.
  • Das Gerät verfügt über 2 AC-Anschlüssen, 4 USB-A-Anschlüssen, 2 USB-C-Anschlüssen und eine Autosteckdose
Lieferumfang:
  • Anker 757 Powerstation
  • 3 Ladekabel (1x AC, 1x KFZ-Autoladekabel, 1x Solarladekabel (XT60 zu 3*XT60 um die Ankereigenen Solarkoffer parallel zu schalten.
    Wichtig: Um klassische Solarmodule unter 30 Volt (keine großen Hausmodule) zu nutzen (wie z.B. unseren 206 Watt starren Solarkoffer) wird ein XT60 zu MC4 Kabel benötigt. Für den starren Solarkoffer bzw. andere Module zusätzlich noch ein Y-Kabel oder ein 3 Fach-Verteiler.
  • eine mehrsprachige Bedienungsanleitung
  • 5 Jahre Herstellergarantie

technische Daten:

Zellkapazität 1229 Wh
AC-Ausgangsleistung 1500 Watt – 220 V~ 7 A max., 50 Hz
AC-Eingangsleistung (Laden) 1000W max
AC-Eingangsleistung (USV-Bypass-Modus) 1440W max
Solarpanel-Eingang 11-30 V 10 A (maximal 300 W)
KFZ-Ausgang 120 Watt, 12V, 10A max
AC-Ausgang (Wechselstrom) 230 V~ 6,5 A, 50 Hz/60 Hz, 1500 W max
USB-A-Ausgang 5V 2.4A (maximal 2.4A pro Anschluss)
USB-C-Ausgang (100 W) 5V 3A/9V 3A/15V 3A/20V 3A/20V 5A (max. 100W)
USB-C-Ausgang (60 W) 5V 3A/9V 3A/15V 3A/20V 3A (max. 60W)
Entladetemperatur -20°C bis 40°C
Ladetemperatur 0°C bis 40°C
Abmaße 46.3 * 28.8 * 23.7 cm
Gewicht 19,9kg

 

LiFePo4 Akku– Ausgelegt für 3000 Batteriezyklen mit hochwertigen LiFePO4-Batterien, verlängert sich die Batterielebensdauer um das 6-fache im Vergleich zu Standard-Lithium-Ionen-Batterien. Neben der vielfachen Lebensdauer empfehlen wir LiFePo4 basierte Stationen vor allem wegen der geringeren Feuer- und Explosionsgefahr

Mit der 757 Portable Power Station können Geräte ca. 8 Jahre lang jeden Tag mit Strom versorgt werden bis der Akku auf 80% Kapazität degradiert ist.

BLITZSCHNELLES WIEDERAUFLADEN: Mit der Anker hauseigenen, branchenführenden Technologie HyperFlash ist die Ladestation in nur 1 Stunde auf 80% Akku aufgeladen. (Alternativen benötigen bis zu 5,6 Stunden.) (*stetiges Schnell-Laden erhöht den Batterieverschleiß ist aber in einigen Szenarien sinnvoll)

Mit einer Kapazität von 1229Wh und 1500 Watt Spitzenleistung ist dieses PowerHouse nicht nur die ideale Lösung für dringende Notfälle und Stromausfälle, sondern dank des Gewichts von 20kg auch beim entspannten Camping mit einem Elektrogrill, einer Kaffeemaschine, einem Kühlschrank nutzbar.

Anschlüsse: 2 AC-Wechselstrom-Anschlüsse, 4 USB-A-Anschlüsse, 2 USB-C-Anschlüsse und eine Autosteckdose 12 Volt.

Fazit:
Die nur 300 Watt maximale solare Ladeleistung sind für einen Akku dieser Größe ein bisschen wenig und somit nur im Sommer bei bestem Wetter praktikabel.  Ideal jedoch für die schnelle Ladung an der Steckdose und lange Laufzeiten im Energiesparmodus. Im Betrieb ist das Geräte im Gegensatz zu den meisten anderen Powerstations praktisch lautlos – die integrierten Lüfter laufen kaum und wenn nur sehr kurz.

Zusätzliche Informationen
Anschlüsse

12 Volt, 220 Volt, USB A, USB C, USB-C 100 Watt

Batterietyp

LiFePo4

Dauerleistung

1500 Watt

Empfehlung

Premium

erweiterbar

nein

Gewicht

19,8 kg

Kapazität

1229 kWh

Ladeleistung

300 Watt

reiner Sinus

ja

Produkt-Diskussion

Du hast Fragen zum Produkt?