Sehr robuste Powerstation mit solidem Metallgehäuse, ideal für den Outdoor-Einsatz. Perfekt zum Betreiben von Kaffeemaschinen, Mikrowellen, Wasserkochern und anderen leistungshungrigen Geräten. Der integrierte 12 Volt LiFePo4 Akku sorgt für wenig Verlustleistung beim Betreiben von 12 Volt und USB-Geräten. Einzigartig an diesem Solargenerator ist, dass er mit LiFePo4 Batterien (oder mit gängigen Blei-Säurebatterien als AGM Version) beliebig erweitert werden kann.
Schnell geladen werden kann der Solar-Generator mit 1 oder 2 von unseren 200 Watt Solar-Koffern.
- mobiler Strom umweltfreundlich, abgaslos, geräuscharm – wie aus der Steckdose
- 1500 Watt Sinus – Betrieb von leistungshungrigen Geräten wie Kaffeemaschinen, Mikrowellen, Fön möglich (das können nur wenige Solargeneratoren)
- Keine Verkabelung notwendig – Wechselrichter, Solarregler, Sicherungen, Akku, Ladegerät alles in einem robusten Metallgehäuse
- einfach erweiterbar mit weiterer Batterie
- LiFePo4 – ausgelegt für mehr als 2500 Zyklen – 8+ Jahre Lebensdauer bei täglicher Nutzung
- ideal für kleine Vans, Reisebusse, Wohnwagen, Gartenhütten oder Zeltplatz
- kann als Notstromversorgung genutzt werden. Schaltet mit kurzer Unterbrechung auf Batterie/Inverterbetrieb – wenn 220 Volt Ladespannung fehlen. (schaltet automatisch 220 Volt-durch, wenn Netzspannung anliegt)
Unser leistungsstarker, geräuscharmer Solargenerator mit 1500 Watt Sinus. Der Solargenerator ist tragbar und mit eingebauter Lithium-Batterie 100Ah. (Entspricht ca. einer 200AH herkömmlichen 40kg Blei-/Gelbatterie – da diese nur 50% ohne Spannungseinbruch entladen werden können.) Dieser Solargenerator kann über einen Stecker auf der Rückseite um weitere LifePo4 Batterien mit bis zu 300Ah erweitert werden, welche intelligent geladen und entladen werden, so dass die Batterie im Generator immer zuletzt entladen und zuerst geladen wird.
Der Solargenerator vereint bis auf die Solarkollektoren auf dem Dach alle Komponenten einer Solaranlage in einer kompakten Box. Lithium-Batterie, Solarregler, Wechselrichter, Sicherungen, Steckdosen, USB und Kabel etc. Verbraucher einstecken, 220 Volt anschalten – fertig.
Die Ladung kann zu Hause via Netzstrom, mit Solarpanel (Solarkoffer) oder 12 Volt Zigarettenanzünder erfolgen.
Das Gerät kann mit seinem Gewicht von ca. 23 KG und 2 Tragegriffen gut transportiert werden.
Mit Solarmodulen ist dieser Solargenerator ist eine komplette Hochleistungs-Solaranlage in einem kompakten Gehäuse. Weitere Infos im Video.
*Niedrigste Preis der letzten 30 Tage war 2699,00€
Hallo, kann ich den Solargenerator auch während der Fahrt mit einem Ladebooster schnell wieder aufladen. Habe einen Mercedes 609 mit 24V , Ladebooster dann von 24–>12V 30A
Hallo,
das Gerät erlaubt bei 12 Volt maximal 30 Ampere. Sie würden sich also an der oberen Leistungsgrenze befinden und es sollte funktionieren.
Sofern Sie den Ladebooster noch nicht haben, wäre es schonender vllt. einen 25 Ampere Booster zu verwenden. (Diese Solargeneratoren sind ein bisschen mit Autos zu vergleichen: Vollgas geht, aber die Lebensdauer (ausgelegt auf über 10 Jahre, LiFePo4-Akku bis zu 30 Jahre) wird damit vermindert. Beim viel Leistung ziehen und mit viel Leistung laden bitte auch auf ausreichende Belüftung und Umgebungstemperatur achten.)