Bluetti AC200MAX Bundle mit 2*B230 Erweiterungsakku

5.197,00 inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Beschreibung

(*niedrigster Preis der letzten 30 Tage 4999,-)

BLUETTI tragbare Powerstation AC200MAX inkl. 2 externen B230-Batteriemodule, Gesamt 6144Wh LiFePO4 Batterie-Backup mit 4 * 2200W AC-Steckdosen. Backup-Lösung für Häuser oder große Wohnmobile. 


(Die Bluetti AC200P ist nach wie vor lieferbar, auch als Kirron Version.)

Nach dem großen (Crowdfunding-) Erfolg der AC200 und Ac200p mit der AC200Max eine verbesserte Version entwickelt. 

Die wesentlichen Verbesserungen sind:

  • Dauerlast von 2.200W aus dem Wechselrichter mit reiner Sinuswelle
  • aktualisierter MPPT-Laderegler, welcher nun 900W Solarenergie Ladung ermöglicht und auch mit nur einem Modul geladen werden kann PV-In 10Volt bis 145 Volt
  • einen USB-C Anschluss mit Schnellladeprotokoll: PD 3.0 (max. 100W), (wichtig für Apple Nutzer)
  • eingebaute Steckdose Typ 30A NEMA TT-30, speziell für Benutzer mit Wohnmobil in Kanada und der USA.
  • BLUETTI AC200MAX verfügt über Bluetooth® mit der BLUETTI Smartphone APP (iOS und Android)
  • Die AC200MAX unterstützt die Kapazitätserweiterung durch Akkupack-Module.Bis zu zwei Akkupack-Module (entweder B230 oder B300) können mit der AC200MAX verbunden werden. Sie können die Akku-Kapazität der AC200MAX mit zwei B300 Akkupack-Module auf bis zu 8.192 Wattstunden erweitern

 

Technische Daten

Version AC200MAX
Nettogewicht 28,1 Kg (61,9 lbs)
Abmessungen 420 x 280 x 386,5 mm (16,5 x 11 x 15,2 in)
Temperatur während der Aufladung 0 bis 40° C (32 bis 104°F)
Temperatur während der Entladung -20° bis  -40° C (-4 bis -104°F)
Luftfeuchtigkeit während des Betriebs 10-90% relative Feuchtigkeit
Kapazität 2.048 Wh (40Ah)
Zellchemie LiFePO4
Akku-Nennspannung 51,2 VDC

 

Ausgabe AC Wechselrichter

Nennleistung

100V 2000 W Japan
110V 2200 W Japan
120v 2200 W USA
220-240V 2200 W UK, EU

Spitzenleistung

100V 2000 W < Last <2500 W, 2 Min. ; 2500 W < Last, 8-10 Sek.

110V 120V 220 – 240V 2200 W < Last <2750 W, 2 Min. ; 2750 W < Last, 8-10 Sek.

 

Spitzenlast 4800 W 100 Millisekunden
Frequenz 50/60Hz ± 0,5 Hz Voreinstellung bei 60Hz Die Frequenz kann zwischen 50Hz und 60Hz verändert werden.
Effizienz Wechselrichter (η) 88 % /
Kurzschlussschutz Vorhanden /
Übertemperaturschutz 80° C ± 2 Erholungstemperatur: 75° C ± 2 (für Hardware)

*Die DC und AC Ausgänge werden bei 0% Ladezustand des Akkus automatisch heruntergefahren.

 

Ausgänge DC “12V/30A, 12V/10A, Zigarettenanzünder-Anschluss, USB-A und USB-C“

Zigarettenanzünder Ausgang (1x) Spannung 12V Der Strom 10A wird mit den beiden DC5521-Ausgängen geteilt.
Strom 10A
Überlastleistung 145W Nach 2 Sekunden wird die Ausgabe eingestellt.
Kurzschlussschutz Vorhanden Alle DC-Ausgänge werden heruntergefahren.

 

DC5521-Ausgang (2x) Spannung 12V Der Strom 10A wird mit dem Zigarettenanzünder Ausgang geteilt.
Strom 10A
Überlastleistung 145W  
Kurzschlussschutz Vorhanden  

 

12V/30A Ausgang (1x) (SA2010/S2B) “Luftfahrtstecker“ Spannung 12V
Strom 30A
Überlastleistung 400W Nach 2 Sekunden wird die Ausgabe eingestellt.
Kurzschlussschutz Vorhanden Alle DC-Ausgänge werden heruntergefahren.

Hinweis:

A: Die maximale Ausgabe für alle DC-Ausgänge beträgt 30A.

B: Der Zigarettenanzünder-Anschluss wird bei Überlastung ausgeschaltet.

C: Der 12V/30A-Anschluss wird bei wiederkehrender Überlastung ausgeschaltet.

 

 

USB-A (2x) Spannung 5V
Strom 3A max. Ausgabe beträgt 3A für beide kombinierte USB-A Ausgänge
Kurzschlussschutz Vorhanden Automatische Erholung

 

USB-A Quick (2x) Spannung 5-12VDC Unterstützt Qualcomm® Quick Charge 3.0
Strom 3A x 2 18W x 2, Max.
Kurzschlussschutz Vorhanden /

 

USB Type C (1x) Standard Unterstützt Schnellladeprotokoll: PD 3.0 (max. 100W)
Spezifikation 5VDC, 3A, Gesamt 15W  
Kurzschlussschutz Vorhanden /

 

Kabellose Induktionsladung (2x) Standard Unterstützt QI-Protokoll Platzieren Sie Ihre Geräte vertikal auf der AC200MAX.

 

DC-Eingang

Eingangsleistung 900W
Überspannungsschutz 145VDC
Eingangsspannungsbereich MPPT 14 – 145 VDC
Eingangsstrom 15A
MPPT Anzahl 1/1
Aufladung über T500 Netzladegerät (über den PV-Eingangsanschluss) 500W, 8A

 

Aufladung über KFZ-Zigarettenanzünder

(über den PV-Eingangsanschluss)

Aufladung über KFZ-Zigarettenanzünder (über den PV-Eingangsanschluss) 11,5 – 14,5V 23-29V 8A DC Eingangsquelle “Andere“ im Display auswählen. 12V Blei-Säure Batterie: 11,5V ± 0,2V 24V Blei-Säure Batterie: 23V ± 0,2V

Hinweis: Die Aufladung über PV (Solar), Aufladung über KFZ-Zigarettenanzünder und die Aufladung über das zusätzliche T500 Netzladegerät benutzen den DC-Eingangsanschluss “ SA2010/S2B “Luftfahrtstecker“ der AC200MAX.

 

T500 AC Netzladegerät

Eingangsspannung 100 – 40 VAC
Ausgangsspannung 58,8V
Max. Ladeleistung 500W

Hinweis:

A: Die AC200MAX kann automatisch über Solarenergie gestartet werden ohne den Hauptschalter zu betätigen. Nur beim Trennen der Verbindungen des DC-Eingangsanschlusses wird die automatische Aktivierung abgestellt.

B: Eine automatsche Aktivierung über den AC- Netzladegerät wird durch Ihre AC200MAX nicht unterstützt.

C: Ihr AC200MAX unterstützt die gleichzeitige Aufladung und Entladung.

 

BLUETTI APP Bluetooth®

Firmware-Aktualisierung 5 Meter / 16,4 ft
Kabellose Verbindung 10 Meter / 32,8 ft

 

 

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusätzliche Informationen
Ladeleistung

900 Watt

Dauerleistung

2200 Watt

erweiterbar

ja

Gewicht

28 kg

Kapazität

2000Wh

Anschlüsse

12 Volt, 220 Volt, USB A, USB C, USB-C 100 Watt, weitere

reiner Sinus

ja

Batterietyp

LiFePo4

Produkt-Diskussion (8)

Du hast Fragen zum Produkt?


Gast
G.Micko
19. September 2022

Kann ich eine Bluetti AC200 max mit einer Bluetti EB3A erweitern

Support
19. September 2022

Dies ist nur indirekt möglich indem Sie die Stromausgänge der AC200Max nutzen um die EB3A zu laden. Das Laden geschieht jedoch mit höherer Verlustleistung als wenn die EB3A direkt solar geladen wird.

Gast
Peter
8. Oktober 2022

Hallo, wenn die Ac200 max entladen ist, übernimmt dann eine angeschlossene und geladene B230 automatisch den Betrieb über die AC200max?

Support
8. Oktober 2022

Hallo,
Ja, der Strom wird dann aus dem Zusatzakku gezogen.

Gast
Viktor
12. Februar 2023

Wieviel wp kann man max. in die Powerstation mit 2 xB230 einspeisen? Gruß Viktor

Support
12. Februar 2023

Die AC200Max kann 2200 Watt. Der zweite Akku verdoppelt lediglich die Kapazität nicht die Spitzenleistung.

Gast
Grimm
13. August 2023

Hallo, kann ich an die AC200max eine B230 und eine B300 anschliessen ?
oder nur 2 B230 oder 2 B300 ? Gruß Matthias

Support
13. August 2023

Hallo, ja das geht kein Problem.