(*niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen 1699,-€)
Leistungsfähiger Solargenerator mit einer Kapazität von 2000WH aus einem LiFePo4 Akku und integrierten 2000 Watt Inverter- Zum Laden ideal geeignet ist unser starrer 200 Watt Solarkoffer.
Achtung: Dieser Solargenerator benötigt mindestens 35 Volt Eingangsspannung für das solare Laden – so das mindestens 2 Solarmodule in Reihe geschaltet sein müssen. (Mit einem Solarmodul oder kleinem Solarkoffer kann er NICHT geladen werden)
Anschlüsse, Leistung und besondere Features:
- 1*12 Volt DC-Output 25 Ampere – Anderson Stecker für z.B. eigenen Anschluss an WOMO Elektrosystem
- 1* 12 Volt Zigarettenanschluss Stecker 10 Ampere – für gängiges Autozubehör
- 2*12 Volt Klinkenstecker 3 Ampere – für eigenes kleines Zubehör
- 1*PD 60 Watt – für Apple Geräte
- 4*USB 5 Volt -3 Ampere
- 2*Wireless Charging oben – für mobile Geräte die das unterstüzen
- 2*220 Volt Wechselstrom – für alle gängigen Haushaltsgeräte bis 2000 Watt
Im integrierten Touch-Display kann die Ladeleistung via Solar und oder Netzteil eingesehen werden, die jeweils gelieferte Ausgangsleistung Gleichstrom und Wechselstrom. Es kann Gleichstrom und Wechselstrom separat via Touch eingeschaltet werden. Akkukapazität und sogar die Kapazität der einzelnen Zellen kann eingesehen werden.
Anwendungsgebiete:
Steckdosen für die meisten Haushaltsgeräte bis 2000 W wie Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Staubsauger, E-bikes, Drohnen. 12V9A Auto-Zigarettenanzünder für autogetriebene Geräte wie Minikühlschrank, Auto-Staubsauger.
Ladung:
- Solarladung via PV – MPPT-Regler max. 700 Watt (35 Volt – 150 Volt – Mindestens 2 Solarmodule in Reihe) oder unser 200 Watt Solarkoffer
- mitgeliefertes via Netzteil 400 Watt
- Ladung mit KFZ-Stecker
- (ca. 3500 Ladezyklen möglich)
Lieferumfang:
- 1 * Solargenerator (AC200P),
- 1 * 400W AC Wandladegerät,
- 1 * PV-Solarladekabel (MC4 bis XT90),
- 1 * Autoladekabel (Auto zu XT90),
- 1 * XT90 an Aviation Plug (Eingang),
- 1 * Benutzerhandbuch
Produkteigenschaften:
- Abmaße: 106.45 x 70.97 x 98.07 cm;
- Gewicht 36 Kilogramm
Nein – es werden mindestens 35 Volt Eingangsspannung benötigt, was die Reihenschaltung von mindestens 2 Solarmodulen erfordert.
Dies hängt von der Eingangsleistung des Solarmoduls und der Stärke des Sonnenlichts ab. Maximal kann mit 700 Watt geladen werden. Zum Beispiel beträgt die Ladezeit bei 700-W-Solarmodulen und optimaler Sonne ca. 4-5 Stunden.
Es müssen mindestens 2 Solarmodule in Reihe geschaltet werden um über die minimale Eingangsspannung von 35 Volt zu kommen, weitere Module können parallel dazugeschaltet werden.
Es können alle Geräte mit maximal 2000 Watt betrieen werden. Typischerweise sind das Wasserkocher, Kaffeemaschinen, Staubsauger, Mikrowellen.
Ja es können bis zu 17 Geräte gleichzeitig betrieben werden, sofern 2000 Wattgesamtleistung nicht überschritten werden.
Hallo, ich habe eine Balkon-PV mit 600 Watt. Kann ich damit auch die Bluetti laden? Die brauchen ja die die 50Hz vom Stromnetz zum Start.
Hallo,
von Bluetti gibt es ja inzwischen unzählige Modelle, sofern es um die AC200P oben geht man diese ohne Probleme mit 600 Watt und mehr laden, sofern die Arbeitsspannung der Balkonkraftwerkmodule über 35 Volt liegt. (Ansonsten das Nachfolgemodell die AC200Max wählen die kann schon ab 15 Volt arbeiten)
Der Trick dabei ist, dass man vor dem Balkonkraftwerk Wechselrichter ein Y-Kabel https://solar-generatoren.de/shop/y-stecker-mc4-zur-parallelschaltung-von-solarkoffern-solarmodulen/ setzt und die Powerstation und Balkonkraftwerk parallel schaltet.
Hier ein kurzer Beitrag dazu:
https://solar-generatoren.de/solargenerator-mit-einem-balkonkraftwerk-laden/