Die AC300 mit 3000 Watt (6000 Watt Peak) ist ein mobiles Leistungsmonster von Bluetti, was mit 21,6kg gerade so noch tragbar ist. Zu beachten ist, dass diese Powerstation nur mit einem oder mehreren B300 oder B230 Akkus betrieben werden kann und selbst keinen Akku beinhaltet.
Diese Konstruktion ermöglicht es das Gerät und die Akkus einzeln zu tragen und auch in schwierigem Gelände zu benutzen. (Eine Alternative mit ähnlichen Leistungsdaten und integriertem 5100 Wh Akku wäre die EB500pro welche mit ihren über 70kg aber nicht mehr tragbar ist.)
Ein AC300-Master-Modul arbeitet mit bis zu 4 externen B300-Akkupacks (jeweils 3.072 Wh) = 12288Wh. (Die maximal mögliche Kapazität eines Systems kann von 3072 Wh auf bis zu 24576 Wh mit 8 Erweiterungsakkus B300, einer weiteren AC300 in Kombination mit der Fusion Box Pro (P030A) und dem Smart Home Panel erweitert werden.)
Kombiniert mit der Fusion Box Pro (P030A) und dem Smart-Home-Panel kann das System mit dem Haus gekoppelt werden und versorgt bei Notfällen oder Stromausfällen.
Eine kontinuierliche 3000-W-Wechselstromlast kann die meisten Geräte versorgen von Lampen, Laptops bis hin zu Heizungen, Kühlschränken, Herdplatten und Klimaanlagen.
(Lt. Bluetti Beschreibung Sie können auf bis zu 240 V, 6.000 W verstärken, indem Sie zwei Sätze AC300 und B300 in Reihe mit der BLUETTI Fusion Box Pro (P030A) verbinden – aktuell gibt es diese Fusion Box noch nicht für Europa und es ist nicht sicher ob diese Eigenschaft so kommen wird. )
BLUETTI AC300 kann mit bis zu 2.400 Watt Solar laden über 2 jeweils 1200 Watt solare Eingänge. (12-150 Volt). Der MPPT-Controller der AC300 kann den B300-Akku (3.072Wh) in 1,5 Stunden schnell laden. Zusätzlich kann über die AC300 der Akku auch am Netz geladen werden. Bei 3000 Watt in einer Stunde.
Die AC300 hat sechs 230-V-AC-Ausgänge mit bis zu 3000 W . Die DC 12 V / 30 A Ausgänge sind ideal für Wohnmobile. Ein DC24V/10A Autoausgang ist perfekt für 24V Autokühlschränke, PD3.0 100W USB-C, USB, kabelloses Ladepad
Sie können die AC300 & B300 über Bluetooth oder WLAN überwachen und steuern, Sie können den Energiestatus überprüfen, die verschiedenen USV-Modi einstellen und die das System über Ihr Telefon OTA aktualisieren.
Lieferumfang:
- BLUETTI AC300 Kraftwerk
- B300 Akku – Erweiterungsmodul
- Akku-Erweiterungskabel
- AC-Ladekabel
- multifunktionales DC-Ladekabel
- Auto-Ladekabel
- Solar-Ladekabel
- Bedienungsanleitung
- 24 Monate Garantie
Oben steht: Ein AC300-Master-Modul arbeitet mit bis zu 4 externen B300-Akkupacks (jeweils 3.072 Wh) und erweitert die Kapazität von 3072 Wh auf bis zu 24576 Wh mit Erweiterungsakkus B300,…
4* 3072 ungleich 24576
MfG U. Arnold
Hallo, danke für den Hinweis wir haben das umgeschrieben.
Eigentlich muss es heißen, dass das System mit einer weiteren AC300, 8 B300 Akkus sowie der Fusion Box pro und Homepanel insgesamt auf 24576 Wh erweitert werden kann. Das ist die maximal mögliche technische Ausbaustufe. Wirtschaftlich sinnvoll ist das mit Sicherheit nicht im vergleich zu einem solaren Hausspeichersystem.
Die Fusionbox läuft meines Wissens nach nicht mit 220v .