Bluetti B230 Erweiterungsakku 2048Wh LiFePO4 500 Watt

1.499,00 inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: derzeit nicht lieferbar
Beschreibung

(*niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen 1599,-€)

BLUETTI B230 Batteriemodul, 2048Wh LiFePO4 Akku Erweiterung für AC200MAX/AC200P/EB240/EB150 Solargenerator mit 100W PD USB Ausgang.

Riesiger Akku für alle 12 Volt und USB-Geräte, mit integrierten MPPT Regler der mit 500 Watt Solar geladen werden könnte. z.B. 2 Solarkoffern.

Eigentlich ist der B230 Akku als Erweiterung für die AC200Max, AC200P,  EB240, EB150 gedacht, kann aber auch separat betrieben werden, sofern man keine 220 Volt benötigt.

Eigenschaften:

  • 2048Wh LiFePO4-Akkupack mit 3500+ Lebenszyklen bis 80%
  • Arbeitet als eigenständiges Kraftwerk
  • 1 x Typ-C+1 x USB-A+1 x Autoanschluss
  • 1*Auto-Anschluss: Geregelte 12V/10A
  • AC-Eingang: 500W
  • Solar-Eingang: 12V~60V/10A, 500W Max.
  • Wiederaufladbar über das AC200MAX-Netzteil
  • Kann auch durch Solar/Auto aufgeladen werden (erfordert D050S von BLUETTI)
  • Steckdose: 500W AC Adapter, vollständig aufgeladen innerhalb von 4,5 Stunden. (1-100%)
  • Solarpanel: 500W Max. Input (Solarpanel nicht enthalten), innerhalb von 4,5-5 Stunden.
  • Steckdose im Auto: 12V-Anschluss, in 6 Stunden /24V-Anschluss, in 5-6 Stunden (0-100%).

Bitte beachten, das ist nur der Erweiterungsakku ohne AC200Max

Zusätzliche Informationen
Ladeleistung

500 Watt

Gewicht

21,6

Kapazität

2048Wh

Anschlüsse

12 Volt, USB A, USB C, USB-C 100 Watt

Batterietyp

LiFePo4

Produkt-Diskussion (6)

Du hast Fragen zum Produkt?


Gast
....
27. Mai 2022

Die Erweiterung B230 ist lieferbar, richtig? Kann diese auch mit 1 oder 2 von Ihren Solarkoffer betrieben werden?

Wenn ja, wäre das eine Möglichkeit die B230 zu verwenden?

Klar kann man nicht alle Geräte betreiben, aber zumindest die ‚Kleineren‘?

Sollte die AP200max wieder lieferbar sein, könnte man ja erweitern.

Support
27. Mai 2022

Das ist eine interessante Frage, die so noch niemand gestellt hat.

Ja, die können Sie verwenden und mit bis 500 Watt Solar direkt laden, also 2 Solarkoffer.
Es gibt nur keinen 220 Volt Inverter / Steckdose integriert und nur eine rudimentäre Ladezustandsanzeige mit 5 LED. (Auf der AC200Max, sieht man dann genaue Details im Display)

Praktisch hätte man mit der B230 für alle 12 Volt Anwendungen und USB einen riesig großen 2048 WH Akku.

Zum 12 Volt Camping ist das sicher eine Superlösung. Man könnte auch einen günstigen Inverter (ca. 60€) anschließen mit rechnerisch 120 Watt vermutlich gehen aber auch 300 um z.B. eine Heizungspumpe oder Ähnliches mit 220 Volt zu betreiben.

Gast
Gast_C
18. September 2022

Hallo, ich habe ein paar Fragen zum B230 sowie AC200Max
1.) Ist das Verbindungskabel vom B230 zum AC200Max mit im Lieferungumfang des B230 enthalten?
2.) Funktioniert bei Anschluss des B230 an einem AC200Max inkl. angeschlossenem Solarmodul die be- und Entladung beider Speicher zeitgleich?
3.) Wird es für den AC200Max analog zum EP500Pro einen USV Modus geben? Sprich bei gleichzeitigem Anschluss am Netzteil und Solar lädt das Netzteil immer nur 30% des Speichers und den Rest übernimmt die Solaranlage. Bei SOC <30% wird einfach Netzstrom verwendet.

Support
18. September 2022

Hallo, vielen Dank für die Fragen:
1. Ja, das Kabel liegt dem Zusatzakku bei
2. Es ist interessant, dass viele diese Fragen stellen. Das Be-und Entladen ist vollkommen unabhängig von einander und funktioniert parallel, also zeitgleich.
3. Vermutlich nicht. Die AC200Max ist der Größte gerade so noch tragbare Solargenerator. Betrachtet man die primäre Anwendung der mobilen Nutzung ist es sinnvoll den Akku immer möglichst voll zu halten. (Von der verbauten Hardware der AC200Max scheint es unwahrscheinlich, dass diese Funktionen technisch möglich sind. Die EP500 basiert auf der AC300 bzw. AC500 – Solargeneratoren für den eher stationären Gebrauch – die das Energiemanagement der angeschlossenen (integrierten) Akkus übernehmen. (Die Angaben unter Punkt 3 sind unsere Vermutung, mal schauen ob Bluetti überrascht))

Gast
Andy
6. April 2023

Hallo, ich habe eine AC 200 P von Power, Oak, wo ja baugleich ist mit der Bluetti AC200P.
Kann ich diese mit einer Erweiterung versehen zum Beispiel einer B230oder B300 . Denn meine AC 200 P hat ja die Steckverbinder von der A200 Max nicht. Für eine Rückmeldung wäre ich Ihnen dankbar.

Support
7. April 2023

Hallo Andy,

ja das geht, aber die Bedienung, Anzeige und Überwachung ist nicht so komfortabel wie mit der AC200Max. Im Prinzip wird die AC200Max quasi nur vom Zusatzakku nachgeladen. Es ist kein vollintegriertes System.
Sonnige Grüße