Bluetti B300 Erweiterungsakku 3072Wh LiFePO4 500 Watt

2.399,00 inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Beschreibung

BLUETTI B300 Batteriemodul, 3072Wh LiFePO4 Akku Erweiterung für AC200MAX/AC200P/EB240/EB150 Solargenerator mit 100W PD USB – C Ausgang.

Riesiger Akku für alle 12 Volt und USB-Geräte, mit integrierten MPPT Regler der mit 500 Watt Solar geladen werden könnte. z.B. 2 Solarkoffern.

Eigentlich ist der B300 Akku als Erweiterung für die AC200Max, AC200P,  EB240, EB150 gedacht, kann aber auch separat betrieben werden mit Solarmodulanschluss, sofern man keine 220 Volt benötigt. So hat man einen riesigen LiFePo4 Akkuspeicher z.B. im Wohnmobil.

Eigenschaften:

  • 3072Wh LiFePO4-Akkupack mit 3500+ Lebenszyklen bis 80%
  • Arbeitet als eigenständiges Kraftwerk
  • 1 x Typ-C+1 x USB-A+1 x Autoanschluss
  • 1*Auto-Anschluss: Geregelte 12V/10A
  • AC-Eingang: 500W
  • Solar-Eingang: 12V~60V/10A, 500W Max.
  • Wiederaufladbar über das AC200MAX-Netzteil
  • Kann auch durch Solar/Auto aufgeladen werden (erfordert D050S von BLUETTI)
  • Steckdose: 500W AC Adapter, vollständig aufgeladen innerhalb von 4,5 Stunden. (1-100%)
  • Solarpanel: 500W Max. Input (Solarpanel nicht enthalten), innerhalb von 4,5-5 Stunden.
  • Steckdose im Auto: 12V-Anschluss, in 6 Stunden /24V-Anschluss, in 5-6 Stunden (0-100%)
  • Gewicht 36,1 kg

 

Bitte beachten, das ist nur der Erweiterungsakku ohne AC200Max

Zusätzliche Informationen
Ladeleistung

500 Watt

Gewicht

36,1

Kapazität

3072

Anschlüsse

12 Volt, USB A, USB C, USB-C 100 Watt

Batterietyp

LiFePo4

Produkt-Diskussion (4)

Du hast Fragen zum Produkt?


Gast
Uwe Arnold
6. August 2022

Produkt wird mit einer Kapazität von 3072 Wh beworben. In den Zeilen oberhalb der Eingabemöglichkeit auf der Website steht: Ladeleistung 500 Watt; Gewicht 36,1 kg; Kapazität 2048 Wh (!)… Schreibfehler oder bei mir ein Denkfehler?
MfG U. Arnold

Support
8. August 2022

Hallo, die 2048 Wh waren ein Schreibfehler. Entschuldigung.
Die 500 Watt beziehen sich auf den solaren Eingang des Akkus, dieser kann separat zusätzlich zur AC200 bzw. Ac300, geladen werden.

Gast
Dieter Domschke
27. August 2022

Habe insgesamt 3x B300 an einer AC300 in Betrieb. Meine Solaranlage hat zur Zeit zwei Solarpanel – Strings, die an der AC300 Station angeschlossen sind und die B300 aufladen.
Nun beabsichtige ich noch einen weiteren Solarpanel – String aufzubauen. Könnte ich diesen String (DC max 200W) direkt an einen meiner drei B300 anschließen, ohne dass ich diesen B300 vom AC300 elektrisch trennen (abkoppeln) muss ?

Support
28. August 2022

Hallo,
Komplizierte Frage aber einfache Antwort: Ja.
Sie können die B300 Akkus separat mit bis zu 500 Watt einzeln direkt zusätzlich zum Solareingang über die AC300 laden. In den Akkus ist ein eigenständiger MPPT verbaut.