CTechi GT500 518 Wh LiFePo4 500 Watt Leistung

599,00 inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand

Nicht vorrätig

Informieren, wenn verfügbar

Beschreibung

*Aktuell nur als Set mit 100 Watt Solarmodul lieferbar

CTechi ist dafür bekannt dafür auch bei den kleinsten Generatoren eigensichere  LiFePo4 Batterien zu verbauen mit mehreren tausend Zyklen.

Der GT500 entspicht von der Größe ungefähr dem Bluetti AC50S , kommt aber im Gegensatz zu Bluetti mit einer LiFePo4 Batterie.

Ansonsten die Leistungsdaten ziemlich ähnlich. mit 518Wh Kapazität und 500W Spitzenleistung. Damit ist das Powerstation der ideale Begleiter für die Notstromversorgung unterwegs, beim Camping, oder im Garten um Handy, Kühlbox oder Notebook nachzuladen.  

Der CTECHi GT500 verfügt über integrierte LIFEPO4-BATTERIE- und BMS-Systeme, wodurch die interne Struktur stabiler und sicherer wird. Die 20-Volt-Platine des CTECHi verhindert eine Überhitzung des Akkus und schützt Sie zusätzlich

Die 80W Doppel-Schnellladetechnik, die sowohl PD 60 W als auch AC 120 W nutzt, kann GT500 Power Station in 3,5 Stunden vollständig aufgeladen werden. Darüber hinaus kann das GT500 Stromspeicher über AC,DC,PD, Solarspeicher aufgeladen werden. (Das ist ca. eine Stunde schneller als die AC50S)

Das GT500 Generator verfügt über 5 Arten von Ausgängen, mit denen Sie bis zu 8 Geräte gleichzeitig verbinden können 2*AC Wechselstrom, 1*PD 60w, 3*USB, 1* DC, 2* drahtloses Laden auf dem Gerät. 

Ein kleiner Nachteil ist, dass die GT500 nur mit 100 Watt Solar geladen werden kann, was in der Praxis mit Verlusten ca. 10 Stunden also 2 Tage – solare Ladedauer bei guter Sonne bedeutet.

Lieferumfang:

  • CTECHi GT500 Powerstation x1
  • Autoladekabel x1
  • Netzteil x1
  • Solarladekabel x1
  • Benutzerhandbuch x1

Kapazität: 518 Wh

Wechselstrom Leistung AC: 500 Watt 2 Ausgänge.

Solar-Input: Leerlaufspannung von ca. 15-24V und einer Leistung von maximal 100W

Gewicht: 8,8 kg

Abmaße: Länge 28,7*Breite16,1*Höhe 23cm

 

Produkt-Diskussion (11)

Du hast Fragen zum Produkt?


Gast
Andreas
11. Oktober 2022

Geht der Solareingang kaputt, wenn ich ein 275 Watt Modul anschließe oder regelt er einfach die Eingangsleistung auf 100W ab ohne Schäden?
Ist ein MC4 Kabel dabei?

mfg
Andreas

Support
11. Oktober 2022

Ctechi empfielt Module mit 15-24V und einer Leistung von 100W.
Wir haben nicht getestet ob das Überschreiten dieser Empfehlung das Gerät sofort zerstört oder nur langfristig Lebensdauer vermindert. Generell haben die kleinen Generatoren alle ein Wärmeproblem und erhöhten Verschleiß, wenn mit zu viel Leistung dauerhaft geladen wird. Ein MC4 Adapterkabel liegt bei.

Gast
Höhnle
25. Oktober 2022

Kann ich an diesem Gerät einen Kühlschrank mit 150W Betreiben?

Support
25. Oktober 2022

Eigentlich sind 500 WH Kapazität dafür zu klein und der Kühlschrank würde dann nur wenige Stunden laufen. Oft haben die Haushalts-Kühlschrank-Kompressoren auch einen hohen Anlaufstrom von über 500 Watt, so dass der Kühlschrank nicht starten kann.

Selbst wenn der Kühlschrank funktioniert könnte die Ctechi nicht schnell genug Solar nach geladen werden, wie der Kühlschrank Energie zieht und wäre schnell leer.

Effizienter wäre es vermutlich den Kühlschrank einfach die 2-3 Stunden den die Ctechi ihn versorgen könnte, einfach nicht zu öffnen und nicht zu nutzen.

Camping Kompressor Kühlboxen mit ca. 40 Watt können mit der CTechi je nach Umgebungstemperatur 1-3 Tage betrieben werden.

Gast
Micha
2. November 2022

Ist es korrekt, dass dieses Gerät nur 110-Volt-AC-Ausgänge hat, also die hier üblichen 220V-Geräte nicht versorgen kann (siehe 4. Bild)? Wenn doch, mit welcher Leistung?

Support
2. November 2022

Hallo, nein die Europäische Version hat 220 Volt Ausgänge. Die maximal mögliche Leistung bleibt jedoch gleich bei 500 Watt

Gast
Hans
7. Dezember 2022

Hallo. Das Display ist dunkel (aus) Ein und Ausschalten geht, aber laden per original
Netzteil (230V) ist “komisch” die grüne LED geht beim einstecken in GT500 aus. Gruß und Danke für die Hilfe. H

Support
8. Dezember 2022

Hallo, klingt nach defekt.
Wird die Station denn geladen?
Wie wurde die Station vorher genutzt?

Gast
Christian
2. Mai 2023

Ich benötige einen Steckverbinder zum Verbinden der GT500 mit einem Solarkabel (Input)Können Sie mir mit den benötigten Abmessungen helfen oder einen neuen Stecker zukommen lassen?

Gast
Michael Förster
26. August 2023

Wo bekommt man ein Ersatz MC4 to DC6530 Kabel her?

Gast
Chris
14. September 2023

8.8kg zum Wandern lol