CTECHi Tragbare Powerstation 240Wh/75000mAh, Power Station mit LiFePO4

249,00 inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Beschreibung

Kleiner 240Wh, 150 Watt Dauerleistung, 200 Watt Spitzenleistung Solargenerator mit LiFePo4 Akku (was bei dieser Größe unüblich ist). Ideal geeignet für kleine 12 Volt Geräte und USB Anwendungen. USB-C (Apple Geräte) . Durch das geringe Gewicht von 3,6kg ideal fürs Zelten, Wandern oder längere Radtouren.
Solar ladbar mit einem 100 Watt Solarmodul. Das robuste Aluminiumgehäuse ist ideal für Outdooraktivitäten geeignet. Mit 12 und 24 Volt im Auto ladbar.

 

Kapazität 75000mAh/240Wh(12,8V/18.75Ah)
Batterie LiFePO4 Batterie
AC-Ausgang 220V, 50Hz, 200W (300W Spitze)
Autoausgang 12V⎓8A
USB-A-Ausgang 5V⎓2,4A
QC3.0 Ausgang 5V⎓3A, 9V⎓2A, 12V⎓1.5A, MAX-18W
TYP-C Ausgang 5V⎓2,4A 9V⎓3A 12V⎓3A 15V⎓3A 20V⎓3A (PD 60W)
Abmessungen 9,45 x 7,87 x 3,39 Zoll
Gewicht 3,6 kg
Gehäusematerial Aluminiumlegierung
Produktlebensdauer 10 Jahre
Lade-/Entladezyklustest 2000 Lade- und Entladezyklen
Betriebstemperatur -10℃~40℃
Der Haushaltssteckdose 15V/3A *Netzteil im Lieferumfang enthalten.
Des Solarpanels 5V-18V/3A (MPPT) *DC-Kabel
Eines Autoladegeräts 10,8 V / 24 V *Inklusive Autoladegerät
Zusätzliche Informationen
Gewicht 12 kg
Größe 39,5 × 18,3 × 31,3 cm
Dauerleistung

150 Watt

Kapazität

240Wh

Gewicht

3,6

erweiterbar

nein

Anschlüsse

12 Volt, 220 Volt, USB A, USB C

Ladeleistung

60 Watt

reiner Sinus

ja

Batterietyp

LiFePo4

Empfehlung

Premium

Produkt-Diskussion (13)

Du hast Fragen zum Produkt?


Gast
anne
30. Mai 2022

Hallo, welche Kabel/Netzstecker sind im Lieferumfang enthalten?

Support
30. Mai 2022

Hallo,
USB-C-C-Kabel MC-4-DC-Kabel Autoladegerät AC-Adapter.

Gast
christine
1. September 2022

Hallo, kann mir jemanden sagen, was für einen Solarpanel für diesen Generator passend ist? Vielen Dank!

Support
1. September 2022

Generell jedes kleine Panel mit bis zu 60 Watt zum Beispiel dieses hier: https://amzn.to/3q3PnyJ (ggf. müssen die Stecker angepasst werden.)

Gast
Jörg
16. September 2022

Hallo, kann man während des Ladens über Solarpanel gleichzeitig Entladen(Nutzung des AC Ausgang)?

Support
16. September 2022

ja, das geht eigentlich bei allen.

Gast
Thorsten
8. Oktober 2022

Ich habe ein 150 Wp Solarpanel, kann ich damit den Eingang überlasten oder wird das geregelt?

Support
9. Oktober 2022

Die C-Techi ist ein sehr kleines Gerät mit winzigem 3 Ampere Laderegler.
Prinzipiell führt zu hohe Ladeleistung immer zu einer thermischen Mehrbelastung des Gerätes und kann zu frühzeitigem Ausfall führen. Dies kann sofort passieren (zu viel Volt) oder über “Jahre” weil alles wärmer läuft. Wir würden nicht empfehlen diese kleine Gerät (Nennleistung 60 Watt Solar) so stark zu überpaneln und werden das auch nicht selbst testen. In Notfällen könnten Sie das Modul verwenden und einfach einen Teil des Moduls abkleben um die Leistung zu senken. (Dies sollte man vor dem Anstecken an die Powerstation mit einem Multimeter geprüfen,)

Gast
Hegner
8. April 2023

Die Stadion schaltet den 220 V Anschluss Immer aus

Support
9. April 2023

Klingt stark nach Überlast?
Was ist denn genau angeschlossen?

Gast
Udo
11. Mai 2023

Guten Tag,
Mein Techi entläd sich im Standby selbstständig und ist nach 2 Tagen fast leer.
Habe ein 100W Panel angeschlossen, aber der Entladevorgang kann damit nicht “aufgefangen ” werden. Gibt es da eine Lösung?

Support
11. Mai 2023

Hallo Udo,

ist das nur wenn er an das Solarmodul angeschlossen ist? Oder auch wenn er nur ausgeschaltet steht?

Was habt Ihr für Wetter? Trübes Regenwetter wie fast überall in D?
Dann kommt vermutlich sehr wenig über das kleine 100 Watt Panel rein und durch die Ladeversuche wird mehr Strom verbraucht als erzeugt wird.

Gast
Udo
11. Mai 2023

Mein Techi entläd sich im Standby innerhalb ca. 2 Tagen selbstständig, ist das normal?