Bluetti EB240 – Bluetti, Poweroak 2400WH Solargenerator

999,00 inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage
Beschreibung

*Achtung sehr altes Powerstationmodell für Nischenanwendungen basierend auf Li-Ionen Akkutechnologie.
Fragen bitte in den Kommentaren. 

Die Solar-Generatoren der EB 240 Serie eignen sich bestens für den Campingurlaub mit der ganzen Familie, für die Bootstour auf dem Bodensee oder viele andere Freizeitaktivitäten.
Dieser Solargenerator hat 2400WH Kapazität (was sehr viel ist) und maximal 1000 Watt 220 Volt Wechselstrom (was nicht zum betreiben einer Kaffeemaschine reicht). Somit eignet er sich ideal vor allem für Camper die dauerhaft kleine (12 Volt) Geräte mit wenig Leistung betreiben wollen wie z.B. Kühlboxen, Licht, Notebooks, Fernseher, Tablets, E-Bike Laden, Handys. Die EB240 zeichnet sich aus durch einen niedrigen Standby-Stromverbrauch aus und ermöglicht so den Betrieb einer Kompressorkühlbox über Wochen ohne Nachladen (natürlich je nach Umgebungstemperatur).
(*Kunden die auch Hochleistungsgeräte wie Kaffeemaschinen betreiben wollen, kaufen häufig noch zusätzlich die AC200P mit 2000 Watt Dauerleistung.)

Überall da, wo keine Steckdosen zur Hand sind, können diese Solar-Generatoren zum Einsatz kommen.

Mit der EB Serie  240 sind Ihnen fast keine Grenzen gesetzt. Statt umständlich Verlängerungskabel aus dem Wohnmobil zu legen, tragen Sie den Generator einfach wo Sie den Strom benötigen.
Ob der E-Bike Akku geladen werden muss, oder der Fernseher im Wohnmobil für Unterhaltung sorgen soll – alles kein Problem für die EB Serie.

Die Solar-Generatoren stellen, dank einem stabilen Gehäuse 23 KG, einer digitalen Statusanzeige, einer Kapazität von 2400 Wattstunden und einer Ausgangsleistung von 1000 Watt andere Powerbanks in den Schatten. (Von der Kapazität größere gerade so noch tragbare Solar-Generatoren sind uns aktuell nicht bekannt)

Mit Ihren zahlreichen Anschlüssen, wie 2x 230V/1000W (reine Sinuswelle), 4x USB 5V, 1x USB Typ-C und 1x Zigarettenanschluss 12V/9A können die unterschiedlichsten Endverbraucher angeschlossen, geladen und in Betrieb genommen werden.

Über Solarpanels 16-60V mit maximal 500 Watt lassen sich die Solar-Generatoren, je nach Sonneneinstrahlung aufladen. Dank eines integrierten MPPT Ladereglers, wird dieser bei dem Kauf des Solarpanels nicht mehr zusätzlich benötigt.

Eine weitere Lademöglichkeit bietet das mitgelieferte Netzteil.

Das eingebaute Batteriemanagement System (BMS) sorgt dafür, dass die einzelnen Zellen geschützt werden und eine Überhitzung / Überladung verhindert wird.

Ein geräuscharmes, aktives Kühlsystem führt Stauwärme ab.

Die EB Serie zeichnet sich durch Ihre robuste, qualitativ hochwertige Li-Ion Solar- Generatoren aus, die einen Großteil der Stromversorgung abdecken können.

Hier noch ein kurzes Review Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusätzliche Informationen
Kapazität

2400Wh

Leistung

1000 Watt

Ladeleistung

400 Watt

Batterietyp

Li-Ion

Anschlüsse

12 Volt, 220 Volt, USB A, USB C

Produkt-Diskussion (16)

Du hast Fragen zum Produkt?


Gast
Thorsten Brandt
16. Juli 2022

Ups Funktion?

Support
18. Juli 2022

Keine echte UPS Funktion. Sofern der Strom aus der Netzsteckdose größer ist als die Leistung der angeschlossenen Geräte funktioniert die die Stromversorgung unterbrechungsfrei. Wir bitten jedoch zu beachten, dass die Eb240 auf der Li-Ionen Technologie und nicht wie AC200 Serie auf LiFePo4 Akkus basiert.
Li-Ionen Akkus sind zwar leichter und kompakter, haben jedoch ca. 1/3 kürzere Lebensdauer und sind auch in Fahrrädern oder Laptops verbaut und nicht eigensicher. (Selten aber ab und an explodieren bzw. verbrennen die plötzlich.) Den unbeaufsichtigten Dauerbetrieb an einer Netzsteckdose würden wir deshalb nicht empfehlen für diese Geräteart.

Diese Geräte sind ideal für kleine Camper, die nur maximal 1000 Watt Wechselstrom benötigen, dafür aber einen großen Akku wünschen, weil sie wenig Solar auf dem Dach haben oder lange bei schlechtem Wetter unterwegs sind.

Gast
Fab
22. März 2023

Was bedeutet Dauerbetrieb an Netzsteckdose? Will damit meinen Kühlschrank im Camper betreiben (12V Anschluss/80W Leistungsentnahme laut Hersteller). Dauerhaft über mehrere Wochen. Muss ich mir hier Gedanken mach, dass das Teil explodiert oder was ist Dauerbetrieb an Netzsteckdose gemeint?

Support
22. März 2023

Hi Fab,
ne Dauerbetrieb an der Netzsteckdose bedeutet, das das Gerät ständig per 220 Volt geladen wird. Das sollte man mit Li-Ionen Akkus generell nicht machen, wobei bei Powerstations bisher kaum was passiert ist.

Gast
Edgar
6. Oktober 2022

Ich habe auf dem Wohnmobil zwei Paneele 150Wp 44V Vmp in Reihe. Warum kann ich damit nicht laden ?

Support
6. Oktober 2022

Ist die Leistung pro Solarmodul oder zusammen in Summe geschaltet?
Falls das pro Modul ist und die Summe am EB240 Eingang 88 Volt war und Sie das schon eingesteckt haben, kann es sein, dass der interne Regler nun defekt ist. Die EB kann nur maximal 60 Volt.

Gast
Oedi
6. November 2022

Wie schwer ist das EB240?

Support
7. November 2022

Da diese Powerstation noch auf den leichteren Li-Ionen Akkus basiert, wiegt sie nur 21,4 kg.

Gast
Hedwig Zobel
27. März 2023

Sicher bin ich nicht allein mit der für Mieter elementar wichtigen Frage: Wie laut sind die Lüfter der Powerstationen? Unverständlich die meist undifferenzierte Antwort: laut, leise oder so, anstatt schlicht und ergreifend grundätzlich die Lautstärke jeweils in dB zu beziffern. Warum geschieht das nicht?

Support
27. März 2023

Wunderschönen guten Morgen,
das ist sehr unterschiedlich.
Z.B. die Ecoflow Delta 2 oder die Growatt Infinity 1500 haben sehr laute Lüfter von bis zu 60 db, das ist ungefähr so laut wie ein Föhn die ständig laufen. Die Hersteller geben diese Werte leider sehr ungern an, weil das natürlich negativ ist.

Die Anker 757 ist das leiseste und leistungsfähigste Gerät bisher und hat einen Lüfter der super leise ist, nur sehr selten kurz läuft.

Gast
M. Ross
4. Juni 2023

Hallo, ich möchte gern dies Powerstation kaufen. Natürlich schau ich wo ich einen guten Preis bekomme. Die EB240 gibt es NEU schon für knapp unter 800 €. Hier wird die gleiche Powerstation für 1799 € angeboten.
Ich bin erstaunt und Frage mich ob eventuell für diesen Preis noch Solarpanel dazu sind?

Besten Dank und beste Grüße

Support
4. Juni 2023

Hallo,
lieben Dank. Sorry, die EB240 ist ein sehr altes Modell von Powerstationen, die wir in den letzten 2 Jahren kaum noch verkauft haben und deswegen vergessen haben den Preis anzupassen. (Wir sind nicht sicher ob sie aktuell noch hergestellt wird oder ob die günstig angebotenen Restposten sind, die ggf. nicht regelmäßig zwischengeladen wurden.)

Bitte beachten die EB240 hat “nur” einen Li-Ionen Akku und somit eine begrenzte Lebensdauer und ggf. eine erhöhte Feuergefahr, allein wegen der schieren Größe des Akkus.
Sie ist dennoch für verschiedene Anwendungen sehr gut geeignet, da sie verglichen mit Ihrer Kapazität z.B. sehr leicht ist.
Wir würden dennoch lieber die Bluetti AC200Max empfehlen mit ähnlicher Kapazität, eigensicherem LiFePo4 Akku mit vielfacher Lebensdauer und App Funktion.

Sonnige Grüße

Gast
Fab
11. Juli 2023

Kann diese Powerstation auch bedenkenlos im liegen betrieben werden?

Support
12. Juli 2023

Hallo,
Ja das ist kein Problem, so lange die Lüftungsöffnungen frei bleiben.
Bitte bedenken, dass das die EB240 ein 5 Jahre altes Modell ist und ggf. ein neueres Modell mit mehr Leistung und LiFePo4 Akku und App besser geeignet ist.

Gast
Fab
12. Juli 2023

Ja aber leider finde ich keine „neuere“ Powerstation welche auch nur annähernd ähnliche Abmessungen hat. Speziell geht es mir hier um die sehr geringe Breite die ja dann im liegenden Zustand die Einbauhöhe wäre. Habt ihr da was vergleichbares mit LiFePo?

Support
12. Juli 2023

Ne, in den Abmaßen und der Kapazität gibt es keine ähnlich große Powerstation. Der Autosolar wäre ähnlich von den Maßen, aber hat einen LiFePo4 – der nur halb so groß ist, dafür aber erweiterbar und super-robustes Metallgehäuse und mehr Leistung : https://solar-generatoren.de/shop/autosolar-solargenerator-1500w-100ah-agm-version-kaffeemaschine-wohnmobil/