Die kleinen EcoFlow River Solargeneratoren zeichnen sich durch geringes Gewicht und durch die hohe Leistung mit der X-Boost Funktion aus. Die kompakte, leichte River Serie ist ideal geeignet für Camping, Fahrradtouren, Zelten, Strandparties etc.
(Diese außergewöhnlich hohe Leistung setzt EcoFlow aktuell mit der Li-Ionentechnologie um. Wir möchten wie EcoFlow deutlich darauf hinweisen, das Li-Ionen Akkus neben den vielen Vorteilen, wie hohe Leistung bei geringem Gewicht, den Nachteil haben ca. 1/3 wenige Zyklen als vergleichbare LiFePo4 Akkus zu haben bis sie auf 80% entladen sind)
Mit der App kann die EcoFlow ein uns ausgeschaltet werden und bei der integrierten LED Leiste die Farbe gewechselt werden.
Bitte weitere Fragen bei Produktdiskussion stellen. Danke
Eigenschaften der EcoFlow River Max:
- 576 Wh Lithium-Akku
- Aufgeladen auf 80 % in 1 Stunde
- Mit bis zu 200 W Solar laden (25 V; 12 A max.)
- am Zigarettenanzünder aufladen
- 2 x 600 W Wechselstromausgänge (1200 W Spitzenleistung)
- gleichzeitiges Auf- und Entladen
- App-Fähig
- integriertes LED Licht mit Farbwechsel
Kann man die Ecoflow River auch langsam laden?
Hallo, ja via App lässt sich langsam Laden mit 100 Watt einstellen. Sofern die Schnellladung nicht unbedingt notwendig ist empfehlen wir diese Einstellung, da dies wesentlich schonender für den Akku ist. Bei normalen bzw. Schnelloaden wird die Ecoflow River schon ordentlich warm, was sich negativ auf die Haltbarkeit des Akkus auswirkt. Schnell Laden ist vergleichbar wie Vollgas beim Auto – es geht in der Regel nix sofort kaputt aber auf Dauer hat man viel mehr Verschleiss.