Bitte beachten Sie die verbesserte Solarkoffer Version 2023 mit nun 206 Watt.
Der robuste und leistungsfähige 200 Watt Alucase Solarkoffer von Solar-Generatoren.de. (Die AC200 von Bluetti, Kirron, Poweroak kann mit nur einem Koffer geladen werden, da über 40V Spannung. Mit Y-Stecker können auch 2 Koffer die EcoFlow Delta 1800 mit 400 Watt maximal schnell Laden)
Der Solarkoffer starr mit 2*100 Wattmodulen hat 200 Watt Gesamtleistung mit den kompakten Abmaßen 780mm*680mm*70mm zusammengeklappt und ausgeklappt 1360mm * 780mm 35mm flachliegend. Aufgestellt ca. 1360mm(Länge)*680mm(Standfläche)*650mm(Höhe). Die Kabellänge pro Kabel ist jeweils großzügige 2,5 Meter.
Der maximale Arbeitsstrom ist 11,12 Ampere bei einer Arbeitsnennspannung von ca. 19,8 Volt pro Solarmodul. Wie im Lieferumfang vorgesehen in Reihe geschaltet liefert der Koffer ca. 40 Volt Arbeitsspannung und 48 Volt Leerlaufspannung. (Mit nur einem Solarkoffer kann auch der Bluetti/ Poweroak/ Kirron AC200 Solargenerator geladen werden, da die minimale 35 Volt Eingangsspannung überschritten wird.)
Der robuste Alurahmen ist auch bei Wind und schlechtem Wetter stabil. Die verbauten Solarzellen sind leistungsfähige Sunpower Zellen mit einem sehr guten Wirkungsgrad 22-24% (Durchschnitt ist 20-22%).
Der Koffer wiegt ca. 14,24 kg und ist so gut zu transportieren.
Die Module des Koffers können in Reihe oder mit einem zusätzlichen Y-Stecker auch parallel zusammengeschaltet und direkt an den Solarregler des Solargenerators angeschlossen werden. (Um die Leistungsverluste durch hohe Ströme gering zu halten ist Reihenschaltung zu empfehlen)
Die starren Solarkoffer sind ideal geeignet für mehrtägige Ausflüge bei denen der Solarkoffer auch über Nacht stehen bleiben soll. Durch die robusten monokristallinen Module mit Alurahmen, UV-festem Kabel mit MC4 Stecker können Feuchtigkeit und Witterung den Modulen nicht viel anhaben.
Lieferumfang: Ist der fertig aufgebaute Koffer (siehe Abbildung) mit Kabeln und MC4-Steckern Anschlussfertig für die meisten Solargeneratoren.
Nachfolgend eine kurze Videovorstellung:
Bei Photovoltaik Modulen werden mehrere Zellen zusammengeschaltet und es kann vorkommen, das z.B. durch Verschmutzung oder Verschattung in einer oder mehreren Zellen kein Strom fließt. Beide unsere Solarkoffer haben Bypass Dioden, was beim Betreiben von nur einem Koffer wenig Sinn macht, aber sobald man mehrere Koffer im Einsatz hat und z.B. parallel schaltet bei Teilverschattung entsprechende Vorteile und Mehrleistung bietet.
Mit einem nicht im Lieferumfang enthaltenen zusätzlichen Y-MC-Stecker könnten die Module auch parallel geschaltet werden. Dies ist jedoch aus verschiedenen Gründen nicht so sinnvoll.
1. Gibt es mehr Leistungsverlust durch höhere Ströme bei Parallelschaltung
2. Ist es unwahrscheinlich das die Module bei Aufstellung nennenswerte Teilverschattung haben und so die Parallelschaltung einen Vorteil bietet
3. Einige Solargeneratoren wie z.B. der Kirron AC200P benötigt eine Eingangsspannung von mindestens 35 Volt, was nur bei Reihenschaltung erreicht wird.
Der starre Solarkoffer besteht aus 2 soliden Hochleistungssolarmodulen, welche sehr widerstandsfähig sind. So kann er auch bei Regen draußen stehen gelassen werden. (Ggf. kann es vorkommen, dass einzelne Schrauben oder Teile bei längerer Zeit jedoch Flugrost und andere Verschmutzungen ansammeln.)
*Niedrigste Preis der letzten 30 Tage war 499,00€
Ich möchte mir die Bluetti AC200 Max zulegen. Mit wievielen dieser starren Solarkoffer kann ich sie aufladen und ist da ein MPPT Laderegler dabei? Brauche ich überhaupt einen?
Danke!
Hallo die AC200 Max kann über den normalen Solar 900 Watt Input also 4 – bei schlechtem Wetter ggf. auch 5 Koffer. Mit Zusatzmodul kann sie auch mit 1400 Watt geladen werden, was dann 7 Koffer wären.
Wichtig ist zu beachten da die solaren Eingänge nur 10-145 Volt vertragen. Wenn Sie also 4 von den 200 Watt starren Koffern verwenden wollen, benötigen Sie ein Set Y Kabel für die Parallelschaltung, da Sie sonst auf 160 Volt kommen würden.