Solarkoffer 206 Watt starr mit Schutztasche (neue Version 2023) B-Ware 10

399,00 inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 3-4 Werktage

Nur noch 2 vorrätig

Beschreibung

B-Ware – Versandkarton äußerlich beschädigt, siehe Foto. Schutztasche ggf. leicht verschmutzt. Ware vollkommen in Ordnung. (Gelegenheit – nur 2 Stück vorhanden – Preis pro Stück)

Neue Version mit 206 Watt und 3 Stützen Winter- und Sonnenstellung mit Schutztasche

Auf Grund von Kundenanregungen haben wir unseren beliebten starren 200 Watt Solarkoffer einem weiteren Upgrade unterzogen. Der Koffer verfügt nach wie vor über Glasmodule welche wetterfester, langlebiger und schwerer sind als die ETFE Film Solarmodule.

Die wichtigsten Verbesserungen sind:

  • 206 Watt Leistung statt vorher 200 Watt (abwärtskompatibel mit den vorherigen Versionen nutzbar) (Unser Testreports ergaben zwischen 103 und 105 Watt pro Modul)
  • Winter- und Sommerbetrieb – Der Aufstellwinkel lässt sich nun für den Sommer (flacher) und für den Winter (steiler) stufenlos justieren – somit ist eine genauere Ausrichtung zur Sonne möglich.
  • Schutztasche jetzt mit Zubehörfach für Anleitung oder Verlängerungskabel (bitte keine starren Gegenstände verwenden die bei Druck die Module zerstören könnten)

Ansonsten bleiben die beliebten 3 ausklappbaren Standbeine, der bewährte Drehverschluss und die Lieferung mit der beliebten Schutztasche. Die 2 Module bestehen aus denselben leistungsstarken Sunpower Solarzellen, sind jedoch dichter gepackt und liefern 206 – 210 Watt Nennleistung. (Die AC200 sowie AC200P von Bluetti, Kirron, Poweroak kann mit nur einem Koffer geladen werden, da über 40V Spannung. Mit Y-Stecker kann auch die Ecoflow Riverserie geladen werden mit 2 Koffern sowie die EcoFlow Delta 1800 , Delta 2 mit 400 Watt maximal schnell laden)

Die Abmaße haben sich leicht geändert und sind nun 810mm*670mm*70mm zusammengeklappt und ausgeklappt 1340mm * 810mm 35mm flachliegend. Aufgestellt ca. 1340mm(Länge)*680mm(Standfläche)*650mm(Höhe). Die Kabellänge pro Kabel ist jeweils großzügige 2,5 Meter. (Für Aufstellung auf dem Balkon empfehlen wir unsere 5 Meter Kabelverlängerung und wenn Sie nicht bohren dürfen unsere MC4-Fenster Durchführung.)

Wie im Lieferumfang vorgesehen in Reihe geschaltet liefert der Koffer ca. 36 Volt Arbeitsspannung und 44 Volt Leerlaufspannung. (Mit nur einem Solarkoffer kann auch der Bluetti/ Poweroak/ Kirron AC200 (P) Solargenerator geladen werden, da die minimale 35 Volt Eingangsspannung überschritten wird.)

Der robuste Alurahmen ist auch bei Wind und schlechtem Wetter stabil. Die verbauten Solarzellen sind leistungsfähige Sunpower Zellen mit einem sehr guten Wirkungsgrad 22-24% (Durchschnitt ist 20-22%).

Der Koffer wiegt ca. 12 kg und ist so gut zu transportieren.

Die starren Solarkoffer sind ideal geeignet für mehrtägige Ausflüge bei denen der Solarkoffer auch über Nacht stehen bleiben soll. Durch die robusten monokristallinen Module mit Alurahmen, UV-festem Kabel mit MC4 Stecker können Feuchtigkeit und Witterung den Modulen nicht viel anhaben. (zur dauerhaften Aufstellung geeignet)

Abmaße:
Geschlossen: 81*67*5,5cm
Offen: 81*134*3cm
Gewicht ca.: 11.9kg

Ausgangsleistung:
– Reihenschaltung ca. 36V*5,72 = 206 Watt
– Parallelschaltung (zusätzliches Y-Kabel benötigt) ca. 18V/ 11.44A = 206 Watt

Lieferumfang: Ist der fertig aufgebaute Koffer (siehe Abbildung) mit Kabeln und MC4-Steckern und schwarzer Schutztasche – anschlussfertig für die meisten Solargeneratoren mit MC4 Steckern.

(Bitte beachten, dass für einige kleine Solar-Generatoren ein zusätzliches Y-Kabel benötigt wird, sofern die maximal zulässige solare Eingangsspannung (Input) unter 40 Volt liegt (bei mindestens 200 Watt.) Dies betrifft z.B. die Ecoflow River Serie, die Bluetti EB70,….)

Nachfolgend eine kurze Videovorstellung:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hat der starre- und/oder faltbare-Solarkoffer Bypass-Dioden?

Bei Photovoltaik Modulen werden mehrere Zellen zusammengeschaltet und es kann vorkommen, das z.B. durch Verschmutzung oder Verschattung in einer oder mehreren Zellen kein Strom fließt. Beide unsere Solarkoffer haben Bypass Dioden, was beim Betreiben von nur einem Koffer wenig Sinn macht, aber sobald man mehrere Koffer im Einsatz hat und z.B. parallel schaltet bei Teilverschattung entsprechende Vorteile und Mehrleistung bietet.

 

Gewicht: Warum ist dieser Koffer schwerer als die anderen?

Diesen Solarkoffer haben wir für maximale Lebensdauer ausgelegt. Deswegen wählen wir die resistenten und schwereren Glasmodule. ETFE Kunststofffilm Module sind zwar leichter, sind jedoch langfristig nicht so UV beständig und kratzfest wie Glas weshalb diese frühzeitig weniger Leistung bringen.  (Unsere ultramobilen leichten flexiblen Koffer haben ETFE Film.)

Gibt es diese Koffer mit mehr als Leistung

Nein, dieser 200 Watt  Solarkoffer hat langlebige Glasmodule und wiegt deshalb 14kg.
Ein größerer, schwerer Koffer wäre für den mobilen Einsatz ungeeignet und kaum noch komfortabel tragbar. Auch wäre die Windangriffsfläche und somit die Gefahr bei Unwetter erheblich höher. Der Koffer kann jedoch mit weiteren Koffern in Reihe oder Parallel erweitert werden. AC200 Nutzer wählen oft 3 Koffer in Reihe um auch bei schlechterem Wetter gute Ladeleistungen zu erzielen. (Mehr Leistung, zum schnell unterwegs laden, bieten wir nur bei unseren ultramobilen leichten 400 Watt flexiblen Koffer mit ETFE Film an <- diese sind jedoch nicht für die dauerhafte Aufstellung geeignet)

Kann man die zwei Module parallel schalten?

Mit einem nicht im Lieferumfang enthaltenen zusätzlichen Y-MC-Stecker könnten die Module auch parallel geschaltet werden. Dies ist jedoch aus verschiedenen Gründen nicht so sinnvoll.

1. Gibt es mehr Leistungsverlust durch höhere Ströme bei Parallelschaltung

2. Ist es unwahrscheinlich das die Module bei Aufstellung nennenswerte Teilverschattung haben und so die Parallelschaltung einen Vorteil bietet

3. Einige Solargeneratoren wie z.B. der Kirron AC200P benötigt eine Eingangsspannung von mindestens 35 Volt, was nur bei Reihenschaltung erreicht wird.

Ist der starre Solarkoffer wetterfest?

Der starre Solarkoffer besteht aus 2 soliden Hochleistungssolarmodulen, welche sehr widerstandsfähig sind. So kann er auch bei Regen draußen stehen gelassen werden. (Ggf. kann es vorkommen, dass einzelne Schrauben oder Teile bei längerer Zeit jedoch Flugrost und andere Verschmutzungen ansammeln.)

Kann der Koffer für die Ecoflow Powerstations genutzt werden?

Der starre, wetterfeste Solar-Koffer kann, bis auf Ausnahme der River Mini, für alle Ecoflow Modelle genutzt werden sofern folgende Punkte beachtet werden:

1. Die Ecoflow Delta Modelle können in Reihenschaltung mit dem Koffer betrieben werden (und viele Kunden freuen sich über die hohen realen Ladeleistungen auch an heißen Tagen). Sollen mehrere Koffer verwendet werden müssen diese je nach Delta Version parallel geschaltet werden.

Ecoflow Delta Mini (max 300 Watt solar) = Nur 1- Koffer (200 Watt)  bei ca. 40 Volt und 5 Ampere in Reihenschaltung zur Unterschreitung von max. Solar Input: 11-75V 10A max, 300W max – benötigt kein Y-Kabel

Ecoflow Delta (max 400 Watt solar) = maximal 2 Koffer (200+200= 400 Watt) bei ca. 40 Volt und 10 Ampere in Parallelschaltung benötigt  1 Y-KABEL zur Unterschreitung von max. Input: 10-65V DC 10A max, 400 W max

Ecoflow Delta Max  (max 800 Watt solar) =  maximal 4 Koffer ((2*200)+(2*200) = 800 Watt) bei 80 Volt und 10 Ampere in Parallelschaltung benötigt 1 Y-KABEL zur Unterschreitung von max. Input: 11-100V 13A Max, 800 W max

Ecoflow Delta  Pro (max. 1600 Watt Solar) = maximal 6 Koffer ((3*200)+(3*200) = 1200 Watt) bei 120 Volt und 10 Ampere in Parallelschaltung benötigt 1 Y-KABEL zur Unterschreitung von max. Input: 11–150 V, 15 A, 1600 Watt

*bei der Delta Pro ist ein Overpaneling mit 9 Koffern und 1800 Watt möglich, wird jedoch von uns nicht empfohlen, da erhöhter Verschleiß und bei Ausnahmewetter-Erscheinungen (sehr kalt, viel Sonne) auch 2500 Watt+ kurzfristig möglich sind. Konfiguration wäre dann ((3*200)+(3*200)+(3*200)= 1800 Watt) bei 120 Volt und 15 Ampere (Unterschreitung von max 150 Volt Spannung bei 15 Ampere max, aber mögliche Überschreitung der Nennleistung von 1600 Watt max)

2. Die meisten Ecoflow River Modelle vertragen maximal 25 Volt Eingangsspannung, deswegen muss auch ein einzelner Koffer dann mit einem zusätzlichen Y-KABEL parallel geschaltet werden.

Ecoflow River Mini – kann nur ein Modul dieses Koffers verwenden um die 11-39V 100W, 8A Max nicht zu überschreiten. (Der Koffer ist quasi zum Laden von 2 Minis geeignet) – Es können nicht beide Module des Koffers zum Laden einer Mini verwendet werden.

Ecoflow River (max 200 Watt) = Nur 1- Koffer (200 Watt)  bei ca. 20 Volt und 10 Ampere in Parallelschaltung benötigt  1 Y-KABEL zur Unterschreitung von max. Input: 10-25V DC 12A max, 200 Watt max

Ecoflow River Max (max 200 Watt) =  Nur 1- Koffer (200 Watt)  bei ca. 20 Volt und 10 Ampere in Parallelschaltung benötigt 1 Y-KABEL zur Unterschreitung von max. Input: 10-25V DC 12A Max, 200W max

Ecoflow River Pro (max 200 Watt) =  Nur 1- Koffer (200 Watt)  bei ca. 20 Volt und 10 Ampere in Parallelschaltung benötigt 1 Y-KABEL zur Unterschreitung von max. Input: 10-25V DC 12A Max, 200W max

 

Kundenfeedback:

Susanne Lehmann

Liebes Solar-Generatoren-Team,

seit dem Frühjahr betreibe ich einen festen Solarkoffer in Verbindung mit einer Bluetti AC200MAX. Aufgrund der guten Leistung des Koffers habe ich mir im Sommer noch einen zweiten bestellt. Die “Ernte” liegt an günstigen Tagen stets bei plus 110% (Foto) in der Spitze, so dass ich den AC200MAX sowie die Zusatzbatterie B230 (bei einem Ladezustand von rd. 30 %) an einem Tag  voll aufladen kann.

Der Aufbau sowie die Lagerung sind einfach und platzsparend. Wir haben das System sehr häufig in Betrieb und sind sehr froh, dass wir uns für Eure  Solarkoffer entschieden haben.

Der Versand und die Kommunikation waren super.

Vielen Dank.

Susanne Lehmann

 

Mir gefallen diese Koffer von der Bauart gut und ich konnte bisher leider nichts Vergleichbares finden. Was mich besonders freut ist die hohe Leistung. An heißen Tagen teils doppelt so viel wie den Stoffkoffern.
Werner

 

Ich habe 2 dieser Solarkoffer mit einem Y-Kabel parallel geschaltet. Im Frühjahr luden diese meine Ecoflow Delta 2 laut Anzeige sogar mit 420 Watt . Tolles Produkt.
Birgit S-W

 

Wir betreiben den Gemeinschaftsgarten im Klimaquartier Ellener Hof, Bremen. Wir bedanken uns sehr für die exellente Beratung. Der Solargenerator wird für verschiedene Bereiche eibgesetzt(Wasserpumpe, Betreiben von Kleinelektrogeräten,laden von HandyAkkus). Mit all diesen Anwendungen werden wir spätestens im Frühjahr bei den geplanten Öffentlichkeitsaktionen zeigen können, was der Generator nur von der Sonne gepowert leisten kann.
Lisa Eidens / Klimaquartier Ellener Hof

 

Die Ablage funktioniert bei mir auf dem Balkon mehr als wunderbar. Ich kann und muss allerdings konstatieren, das Ihr Solarkoffer mit 200 Watt den Akku von der River pro viel zu schnelle auflädt. Deshalb lohnt sich ein Zusatzakku.

Mit besten Grüßen

Olaf B

Fragen zum Solarkoffer beantworten wir gerne in den Kommentaren

Zusätzliche Informationen
Empfehlung

unsere Empfehlung

Produkt-Diskussion (2)

Du hast Fragen zum Produkt?


Gast
Paul
22. September 2023

Hallo zusammen, ich möchte den Solarkoffer zusätzlich zur Solaranlage im Wohnmobil verwenden. Welche Werte sollte der Solarregler dafür haben

Support
22. September 2023

Hallo Paul,

wenn Du eine LiFePo4 Batterie hast empfehlen wir auf jeden Fall einen MPPT. Wir mögen die Epever, weil sie viel Leistung bringen und durch die passive Kühlung nie kaputt gehen, hier reicht der 10 Ampere für einen Koffer, für mehr Koffer entsprechend mehr.

Solltest Du eine AGM Batterie haben, kannst Du die Module auch parallel schalten und einen günstigen AGM Regler verwenden, hast dann aber in der Praxis nur selten die maximal mögliche Leistung.
Sonnige Grüße