Folgende Anfrage erreichte uns:

Ergänzung Solarpanel und Zweitbatterie

Sehr geehrte Damen und Herren,
bitte machen Sie mir ein Angebot über eine Solaranlage. Auf dem Dach sollte die Befestigung von Querträgern weiterhin möglich sein. Die 40W Kompressor Kühlbox und Diesel Standheizung sollen betrieben werden. Das Fahrzeug ist ein Ford Grand Tourneo Connect 2018.

unsere Antwort:

Unsere Empfehlung, ganz klar ein Solargenerator

Bei dem recht kleinen Fahrzeug und Leistungsanforderungen empfehlen wir Folgendes:

  1. Solarmodul montiert auf den Dachträgern (und nicht fest am Fahrzeug) mit maximal möglicher Leistung und Fläche.
  2. Einen Solargenerator mit ca. 1500 WH Bluetti eb150 (aktuell nicht lieferbar) z.b. https://solar-generatoren.de/shop/bluetti-eb150-150ah-1500wh-solargenerator-1000-watt-sinus-poweroak/

Mit dem Solargenerator können Sie den Kompressor und die Dieselheizung ca. 2-3 Tage ohne Solares Nachladen betreiben.
Bitte beachten Sie insbesondere bezüglich der Dieselheizung, das in Deutschland bei kaltem Wetter praktisch (bei flach montierten Modulen) nur sehr wenig Solar nachgeladen werden kann.

Vom festen verbauen einer Anlage würden wir aus Platz-, Kosten- und Wertgründen des Fahrzeugs abraten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert