Inzwischen kann man bei neuen Wohnmobilen die Option Solarpaket gleich dazu bestellen. Praktisch werden die meisten Nutzer jedoch feststellen, dass bis auf ein bisschen Licht, Radio und TV die oft “teuer” mit verkaufte Anlage nicht mal reicht um den Kühlschrank, Kaffeemaschine, Föhn oder andere Geräte länger oder auch nur kurz zu betreiben.
Ein Austausch der kompletten (eigentlich neuen) Anlage ist dann ärgerlich. Oft kann der Austausch, der Batterie gegen eine LiFePo4 Batterie helfen und die Erweiterung um ein Solarmodul mehr auf dem Dach. Oft fehlt dann noch der mindestens 1500 Watt Sinus Inverter….. bis die Anlage wie zu Hause funktioniert.
Die einfachste Lösung ist eigentlich dann der Auto.Solar Solargenerator. Das kompakte Gerät enthält einen 100AH LiFePo4 Akku, der 200AH der gewöhnlich verbauten AGM Batterien entspricht. Weiterhin enthält er einen leistungsfähigen MPPT Regler, sowie 1500 Watt Sinus Inverter.

Das Besondere ist jedoch er enthält einen Ausgang um weitere Batterien zu laden. So kann einfach der Solargenerator zwischen die vorhandene Batterie und die Solarkabel vom Dach angeschlossen werden. So erhält man mit wenig Aufwand eine sehr leistungsfähige Solaranlage die oft nicht mal in großen Wohnmobilen verbaut ist.
Der Solargenerator regelt dann auch automatisch die Ladung und Energieversorgung in und aus beiden Batterien. So wird zuerst immer der Generator geladen und dann die angeschlossene Batterie. Und zuerst immer die Bordbatterie entladen und dann erst die integrierte Batterie. So ist gewährleistet das der Solargenerator immer voll ist und auch einfach abgeklemmt und wo anders verwendet werden kann.