Der Solarregler liefert die elektrische Energie an eine Batterie zur Speicherung.
Hier wird unterschieden zwischen Verbraucherbatterien (AGM-, Blei-, Gel- und Lithium-Batterien) und Starterbatterien. 6 Volt, 12 Volt oder 24 Volt sind die gängigsten im KFZ Bereich. 12 Volt Batterien sind am Verbreitetsten und so sind die zugehörigen Komponenten in der Regel günstiger.
Verbraucherbatterien sind darauf ausgelegt über einen längeren Zeitraum eine konstante Energie zu liefern ohne größeren Verschleiß. Eine klassische Verbraucherbatterie (AGM, Blei, Gel) kann bis 50% entladen werden, ein LiFePo4-Akku bis auf 5% ohne Schaden zu nehmen.
Im Gegensatz dazu sind Starterbatterien darauf ausgelegt innerhalb von kurzer Zeit einen hohen Strom zu liefern (um den Motor zu starten) und dann nicht weiter beansprucht zu werden, da die Lichtmaschine die Stromversorgung bei laufendem Motor übernimmt. Starterbatterien die nie mehr als 5% an Kapazität verlieren, können so auch über 10 Jahre halten. Starterbatterien, die als Verbraucher-Batterien genutzt werden (viel Radio und Licht bei stehendem Motor, lange Standzeiten) halten oft nur 2-3 Jahre. Häufig werden in der Anschaffung günstige Starterbatterien als Verbraucherbatterien genutzt, was jedoch über eine längeren Zeitraum betrachtet, teurer ist.
Da Versorgerbatterien häufig im Innenraum verbaut werden müssen (z.B. für kurze Kabelwege um Leitungsverluste zu minimieren), sollten keine günstigeren Blei-Säure-batterien genutzt werden, da diese folgende Nachteile haben:
- Gesundheitsrisiko durch Ausgasen bei starker Ladung und Entladung, Erwärmung (Abluftschlauch nach außen)
- müssen waagerecht stehen und können nicht senkrecht gestellt werden
- Säurestand muss regelmäßig kontrolliert und aufgefüllt werden
- Häufig Rostbildung im Innenraum durch entweichende Säurehaltige Gase
- relativ kurze Lebensdauer
Der Trend in Wohnmobilen geht ganz klar zu LiFePo4 Batterien, da diese wartungsfrei sind, beliebig eingebaut werden können, eine vielfach längere Lebensdauer haben und über eine hohe Energiedichte bei wenig Gewicht verfügen. Lediglich der hohe Anschaffungspreis verleitet Wohnmobilisten dazu beim 1. Mal eine andere Batterie zu kaufen, die dann häufig nach 2 Jahren mit einer LiFePo4 ersetzt wird.
Fazit zu Solarbatterien:
Die Batterie ist das Herzstück eines Solarsystems. Sie entscheidet maßgeblich über die Zuverlässigkeit, Lebensdauer und Leistung der gesamten Solaranlage.