Wir erhielten folgende Anfrage:

Seit ca. einem Jahr bin ich nun im Besitz Ihres Solargenerators (100Ah).

Vielen Dank für das tolle Gerät, dass bisher hervorragend seinen Dienst verrichtet.

Da ich den Generator nicht nur mobil auf Reisen, sondern auch in meinem autarken Ferienhaus verwende, habe ich eine Frage bzgl. Windkraft.

Besteht die Möglichkeit aus Ihrer Sicht, auch ein kleines Windrad zur Stromerzeugung anzuschließen?

Oder kollidiert das mit den verbauten Solar-Ladereglern? Ich bin leider elektrotechnischer Laie und wäre für Informationen sehr dankbar, ob man den Solargenerator auch mit einem kleinen Windrad aufladen kann, falls gerade nicht die Sonne scheint. Und wenn ja, was für Anschlusswerte und welche Stecker ich dafür benötige.

Unsere Antwort:

wir freuen uns über Ihre Nachricht und das wir Ihnen das passende Gerät bereitstellen konnten.

Klein-Windkraft ist ein schwieriges Thema und funktioniert zuverlässig nur bei gleichbleibenden Wind z.B. auf dem Meer auf einem Boot. Durch die Windschwankungen muss der Regler ständig nachregeln um den optimalen Leistungspunkt zu treffen. Die normalen Regler schaffen das kaum, so dass die praktische Ladeleistung in der Regel sehr schlecht ist. Deswegen sind Windkraftanlagen immer sehr groß, da nur so eine gleichmäßige Bewegung des Rotors gewährleistet ist und die Regler wirksam regeln können.

Unserer Erfahrung nach ist es wesentlich wirksamer ein Solarmodul mehr anzuschließen als ein Kleinwindkraftwerk zu betreiben.

Die Daten für das Windkraftrad in Ihrem Fall wären maximal 30A bei 12 Volt bzw. Spannung 18-80 Volt bei max. 400 Watt.

Ich würde Ihnen empfehlen, das Windrad online zu kaufen und wenn es nicht funktioniert zurück geben zu können. Auch sollten Sie sich vorher erkundigen ob es regelmäßig einen gleichmäßigen Windstrom z.B. in Ihrem Tal gibt.

Hier z.B. schreibt jemand bei einem 400 Watt Windrad in den Kommentaren, dass real nur mit 1-2 Ampere geladen wird, was sehr wenig ist. (weniger als wenn Sie mit dem Zigarettenanzünder laden würden)

https://vevor.de/products/400w-dc12-v-3-blades-windgenerator-windenergie-windrad-wind-turbine-generator

Ggf. ist es für Sie praktischer einen günstigen Benzingenerator zu kaufen um damit tagsüber schnell mit 220 Volt nach zu laden um nachts in Ruhe den Strom aus dem Solar-Generator zu nutzen. Dieses Modell würde ausreichen:

https://amzn.to/3oC4W0s

Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert