Oft werden wir gefragt welches der beste Solarkoffer ist?
Dies können wir pauschal nicht so beantworten, da es immer auf die Anwendung ankommt.
Prinzipiell gibt es zwei verschiedene Solarkoffer . Die leichten Stoffkoffer und die starren Solarkoffer mit Alurahmen.
Starre Solarkoffer sind klassische Solarmodule mit Glas- oder Kunststoffoberfläche, welche auf einem Alurahmen montiert sind und zusammengeklappt transportiert werden können. Der Vorteil dieser Module ist die höhere reale Leistung (da sie kühler laufen), die hohe Witterungsbeständigkeit (kann auch bei Regen stehen gelassen werden oder über Nacht) , die lange Lebensdauer und das sie einfach transportiert werden können. Der Nachteil ist das relativ hohe Gewicht. Starre Solarkoffer gibt es von 50-200 Watt.
Flexible Solarkoffer sind sehr leicht und kompakt und sind optimal wenn man viel unterwegs ist mit kleinen Fahrzeugen und schnell nachladen möchte. Die flexiblen Koffer sind nicht geeignet um dauerhaft zu Hause genutzt zu werden sondern eher für den Ultramobilen Einsatz.