Folgende Anfrage haben wir erhalten:
Ich benötige eine Speicher (und Lademöglichkeit) Was, wenn ein Solarpanel weit weniger als 120 W Ladestrom liefert (jetziges Nebelwetter) Wie stabil die Solarpanels , gibt es welche die man aus dem Fenster hängen kann?
Sind Eure Solargeneratoren mit Panels anderer Hersteller kombinierbar?
Welche Daten müssen sie haben?
Wo werden eure Solargeneratoen hergestellt?
Ich freue mich sehr auf Eure Antwort!
Unsere Antwort:
Wunderschönen guten Morgen,
ein 120 Watt Solarmodul wird bei diesem Wetter kaum messbar Strom liefern zum Laden des Solargenerators.
Auch sind die 120 Watt Solarmodule nur für die kleinen Solargeneratoren wie die AC50S oder die kleinen Jackerys geeignet, da es bei größeren Akkus Tage dauern würde bis der Akku wieder vollgeladen wäre.
Wenn man Solarpanels aus dem Fenster hängt sollte man beachten dass Solarmodule wie große Segel wirken, deswegen sehr windanfällig sind und sicher befestigt werden müssen. Die starren Alu-Module haben ein erhebliches Gewicht und stellen als fallende Gegenstände eine potentiell tödliche Gefahr dar.
Die flexiblen Module sind leichter, stellen beim Fallen aus dem Fenster aber auch entsprechende Gefahren dar.
Generell sind alle Generatoren mit allen Solarmodulen kompatibel, SOFERN die maximalen Input-Leistungsdaten der Generatoren nicht von den Modulen übertroffen werden.
Um ein Geräte empfehlen zu können benötigen wir die Leistungsdaten der zu betreibenden Geräte, sowie die Dauer ohne Nachladen und ob diese ganzjährig oder nur im Sommer betrieben werden sollen.
Wie fast alle Solar- und Elektronikgeräte werden unsere Generatoren und Komponenten im asiatischen Raum gefertigt.