Die Anker 757 ist einer unserer liebsten Solargeneratoren. Das Gerät ist von der Kühlung überdimensioniert, so dass man sie als Powerstation faktisch kaum wahrnimmt. Sie funktioniert einfach immer und ist überwiegend lautlos. Nur beim schnellen Laden und sehr großer 230 Volt Wechselrichterlast heulen die Lüfter kurz auf. Die permanent angeschalteten USB-Anschlüsse sind weiterhin eine sehr angenehme Funktion.
Damit ist die Anker 757 ideal um sie dauerhaft an große Solarmodule angeschlossen zu lassen und sie z.B. auch im Winter einfach auf den Schreibtisch zu stellen und USB oder auch 220 Volt zu nutzen.
Der einzige Makel ist, das die Anker 757 vom Hersteller nur dafür vorgesehen ist mit den flexiblen Anker Solarmodulen über XT60 betrieben zu werden und nur 30 Volt Eingang kann bei 300 Watt.
Da wir die Anker 757 jedoch dauerhaft einsetzen, verwenden wir hierfür unseren starren 206 Watt Solarkoffer. Damit dies problemlos funktioniert werden jedoch folgende Zubehörstecker benötigt:
- ein Y-Kabel um die 2 Solarmodule parallel zu schalten um die maximale Eingangsspannung der Anker 757 nicht zu überschreiten
- ein XT60 zu MC4 Adapter um von XT60 auf MC4 Standardstecker umzustecken.
- Bewährt hat sich auch die MC4 Fenster Durchführung und die 5 Meter Verlängerungskabel um die Anker im schattigen Wohnraum stehen lassen zu können und die Module einfach durch Tür oder Fenster zu führen ohne Bohren zu müssen.

Hallo zusammen,
Ich habe bei Euch eingekauft und freue mich die Teile auszuprobieren.
Frage:
Kann ich neben der starren Solaranlage zusätzlich auch due Flexible Anlage dazunehmen.
300 Watt sind doch wohl möglich.
Viele Grüsse
G. Huhn
Hallo Gerhard,
das freut uns sehr. Lieben Dank für Deine Rückmeldung.
Sofern die technischen Daten einigermaßen zusammen passen. Vor allem die Voltzahl, kannst Du das vorsichtig probieren. Wichtig ist immer die maximale Eingangsspannung der Solar-Generatoren nicht zu überschreiten- (die Anker 757 verträgt nur maximal 30 Volt in Summe – geht also nur Parallelschaltung)
In der Praxis siehst Du dann ob die zusätzlichen andersartigen Module harmonieren oder ggf. sogar mehr Leistung ohne zusätzliche Module anliegt.
Sonnige Grüße