Sehr nervig aktuell ist, dass die Powerstation Hersteller immer verschiedene Anschlüsse für die Solarkabel wählen. Anker hatte zunächst XT60 wie Ecoflow aber verwendet nun bei der Anker 555 7909 Chinch Stecker. So ist es für den Anwender schwierig auf universelle Solarmodule zurück zu greifen. Die von den Herstellern mit angebotenen Solarmodule zu den Powerstations sind meist nur mittlere Qualität und sorgen am Ende für hohe Preise.

Zum Glück gibt es immer mehr kleine Hersteller die universelle Adapterkabel auf den MC4 Standard anbieten. Bei geringen Leistungen und Strömen gibt es mit diesen Kabeln keine Probleme. Nur bei großen Leistungen über 400 Watt sollte sorgfältig auf die Qualität und Dicke der Kabel geachtet werden um Wärme und ggf. Feuer zu vermeiden.

Für kleine Powerstations empfehlen wir gerne das NECESPOW Universal MC-4, 6 in 1 Adapterkabel. Dieses Kabel geht von den solartypischen Standardkabeln MC4 zu Anderson (Autosolar), XT60 (ecoflow Anker), DC7909 (Anker 555), DC6530, DC35135, DC5521 und bietet so den Anschluss vieler Powerstations. (Für die Jackery Explorer 1000 pro haben wir dieses robustere 8020 zu MC4 Adapterkabel (da die Jackery über 400 Watt pro Eingang ermöglichst und somit auch große Hausmodule (z.B. vom Balkonkraftwerk) angeschlossen werden können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert